Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Zahlung der Abfallgebühren für das zweite Halbjahr 2009 ist zum 1. Oktober 2009 fällig. Der Betrieb Abfallwirtschaft im Landkreis Bernkastel-Wittlich erinnert an die pünktliche Zahlung. Eine schriftliche Zahlungsaufforderung an die Gebührenpflichtigen ergeht nicht. Vielmehr weisen die...

Artikel lesen

„Zu Hause alt werden“ ist die Zukunftsvorstellung der meisten Menschen, und diese Vorstellung findet immer stärkere Resonanz in Politik und Gesellschaft. Dem Rechnung trägt der Landkreis Bernkastel-Wittlich mit dem gleichnamigen Modellprojekt „Zu Hause alt werden“ sowie mit der finanziellen...

Artikel lesen

Kommunikation ist weit mehr als das gesprochene Wort. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie selbst kommunizieren und lernen Ihr ganz persönliches Entwicklungspotential kennen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Ideen und Ziele überzeugend kommunizieren.

Inhalte:

  • Missverständnisse vermeiden durch aktives...
Artikel lesen

Der Lesesommer 2009 in der Stadtbücherei Wittlich und der Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich ist vorbei, und er war sehr erfolgreich. Insgesamt konnten circa 1160 neue Kinder- und Jugendbücher für die Aktion erworben werden und dank der großzügigen Unterstützung der Sparkasse Mittelmosel...

Artikel lesen

Auf Grund der positiven Rückmeldungen und auf vielfachen Wunsch bieten die Lehrkräfte der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich unter dem Titel „Wie geht’s besser?“ in diesem Jahr wieder Basis-Kurse zur Verbesserung des Instrumentalspiels an. Die Basis-Kurse sind insbesondere für...

Artikel lesen

Aufgrund mehrerer bestätigter A/H1N1-Erkrankungsfälle in einer 9. Klasse der Realschule plus in Neumagen-Dhron hat das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich die Schließung der betroffenen Klasse für diese Woche angeordnet.

Ein Teil der Schülerinnen und Schüler der Klasse hat sich...

Artikel lesen

Mit dem Ende der Wahlperiode 2004 bis 2009 sind einige Mitglieder aus dem Kreistag ausgeschieden. Im Rahmen der Feierlichkeiten „40 Jahre Landkreis Bernkastel-Wittlich“ im Juli ehrte Landrätin Beate Läsch-Weber die ausgeschiedenen Kreistagsmitglieder. Nicht an diesem Termin teilnehmen konnten...

Artikel lesen

 

Der Chor „Young Voices“ des Kreischorverbandes an der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich und der Jugendchor Ürzig treten gemeinsam am 12. September um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael in Bernkastel-Kues auf.

Das Konzert findet im Rahmen des Projekts „Nacht der 1000 Stimmen“ zum...

Artikel lesen

 

Zwei große Projekte, in denen Betroffene, Profis und ehrenamtlich Tätige gemeinsam an einem Strang ziehen,  stehen derzeit auf der Agenda des Landkreises: „Zu Hause alt werden“ und die „Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderungen“. Vor einigen Wochen fand bereits zum Projekt „Zu Hause alt...

Artikel lesen

„Miteinander bewegen“ für Gesundheit in Beruf und Freizeit, so lautete das Motto des letzten Gesundheitstages, den die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Jahre 2006 durchgeführt hat.

Eine mitarbeiter- und leistungsorientierte Verwaltung fördert gerne...

Artikel lesen