Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

RIGG steht als Abkürzung für „Rheinland-pfälzisches Interventionsprojekt gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen“. Die Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm und Vulkaneifelkreis Daun richten jährlich drei Sitzungen des Runden Tisches RIGG...

Artikel lesen

„Farben des Lebens“ heißt die neue Ausstellung, die im Rahmen der Reihe Kultur im Kreishaus in der Kreisverwaltung zu sehen ist. Das Künstlerpaar Monika Wächter und Wilfried Bach aus Wittlich zeigen Zeichnungen sowie Malereien in Aquarell- und Acryl-Mischtechniken.

Zahlreiche Kunstfreunde konnte...

Artikel lesen

Am Freitag, dem 11. September, ist die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich aufgrund eines Betriebsausflugs geschlossen. Dies betrifft auch die Zulassungsstelle in Wittlich. Die Außenstellen der Zulassungsbehörde in der Gemeindeverwaltung Morbach und in der Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues...

Artikel lesen

 

Bereits seit dem 23. Mai 2005 gibt es im Landkreis Bernkastel-Wittlich einen Beirat, der sich gezielt für die Belange von Seniorinnen und Senioren einsetzt und sich als Bindeglied zu den Gremien des Landkreises in Angelegenheiten der kommunalen Seniorenpolitik versteht.

In seinen regelmäßig...

Artikel lesen

Der Landkreis Bernkastel-Wittlich hat erstmals eine Informationsbroschüre für werdende und junge Eltern herausgegeben. Eltern erhalten kostenfrei eine kompakte Zusammenstellung von Informationen, Diensten und Kontaktpersonen im Landkreis rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und  junge...

Artikel lesen

Jungen scheinen auf der Verliererstrasse zu sein: Je nach Ausrichtung der Debatte werden sie eher als Störer und Problembringer oder als „Bildungsverlierer“ gesehen und beschrieben.

Grund genug für den Arbeitskreis „Jungenarbeit: „Wilde Kerle“ im Landkreis Bernkastel-Wittlich, sich in einer...

Artikel lesen

Alzheimerkranke und andere Demenzpatienten benötigen eine besondere Betreuung, damit sie möglichst lange zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung wohnen und leben können.

Angehörige, die Menschen mit Demenz betreuen, versorgen und pflegen, brauchen ein großes Einfühlungsvermögen, viel Unterstützung...

Artikel lesen

Die Musikalische Früherziehung lädt Kinder im Alter von vier Jahren zum spielerischen Musizieren ein. Sie beinhaltet Aktivitäten wie Körpererfahrung, Bewegung (Großbewegung/ Fortbewegung), Gruppentänze, Instrumentalstücke, Klanggeschichten, Gedichte, selbst erstellte Musikinstrumente, singen,...

Artikel lesen

Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich bietet ab dem 8. September vier meditative Tanzabende in der Akademie Kues, Stiftsweg 1 in Bernkastel-Kues unter der Leitung von Magdalena Peters an. Weitere Termine sind der 29.9., der 03.11. und der 01.12. jeweils von 18.30 Uhr bis 20:15 Uhr. Die...

Artikel lesen

„Denkmal live“ – so könnte man die Idee auf den Punkt bringen, die in den vergangenen Jahren über 30 Millionen Bundesbürgern die Möglichkeit bietet, einen Blick hinter sonst verschlossene Türen zu werfen.

„Historische Orte des Genusses“ – da denkt man zuerst an Essen und Trinken, an historische...

Artikel lesen