Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Unter dem Motto „Musik lieben lernen“ bietet die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich einen Baby-Musikgarten an.

Ob Musik für einen Menschen etwas bedeutet, ob sein Leben durch Musik reicher und glücklicher wird, hängt wesentlich von Eindrücken und Erlebnissen aus den ersten Lebensjahren...

Artikel lesen

Im März 2011 fand die dritte Netzwerkkonferenz Kinderschutz in Wittlich statt. Nun ist die Dokumentation als Broschüre und als Download verfügbar.

Die Diskussionen und Beiträge im Rahmen der diesjährigen Netzwerkkonferenz Kinderschutz waren vielschichtig. Die Inhalte fordern auf, weiter an dem...

Artikel lesen

Junge Unternehmer werden bei der Aufnahme ihrer Geschäftstätigkeit mit einer Reihe von Steuerfragen konfrontiert. Sie benötigen Informationen, wie sie künftig mit der Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Einkommenssteuer, Körperschaftssteuer oder Lohnsteuer umzugehen haben und was im Einzelnen zu beachten...

Artikel lesen

Mit der Entscheidung, die jüngste Sitzung des Kreistags am Weinfestmontag in Bernkastel-Kues stattfinden zu lassen, hat Landrat Gregor Eibes eine alte Tradition wieder aufleben lassen. Wurde zunächst in den Räumlichkeiten der Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück getagt, fand im Anschluss an...

Artikel lesen

Das neu gegründete Trio Ubi mit den Lehrkräften der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich Irmgard Brixius (Flöte) und Ulrich Junk (Klarinette) sowie dem Musikpädagogen des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums Trier, Bernd Nink (Klavier) konzertiert am Sonntag, den 25. September um 15 Uhr im...

Artikel lesen

Die Kölner Wirtschaftsfachschule bietet am 27. September und 15. November 2011 eine kostenlose Informationsveranstaltung in Wittlich zum Wiedereinstieg in den Beruf an. Probleme von Alleinerziehenden, fehlende Berufserfahrung, geringe Qualifizierung werden ebenso thematisiert wie auch Ängste vor...

Artikel lesen

Im Rahmen einer sammlungsrechtlichen Überprüfung teilte der Verein Protect our children e.V. mit Sitz in Dortmund (vormals Hamburg) der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier - landesweite Spendenaufsicht für Rheinland-Pfalz - mit, dass derzeit keine Telefonkampagnen und...

Artikel lesen

In unserer schnelllebigen Zeit treten sogenannte „Wohlstandserkrankungen“ immer häufiger und frühzeitiger auf. Zudem ist ein deutlicher Anstieg stressbedingter psychischer Störungen festzustellen. „Gesundheit in bewegten Zeiten“ lautete daher das Thema der diesjährigen regionalen...

Artikel lesen

Am Dienstag, 13. September 2011, haben die Besitzer der vom jüngsten Hagelunwetter an der Mosel beschädigten Häusern die Möglichkeit, sich unverbindlich über die energetische Sanierung der Hausschäden, die Versicherungsmodalitäten sowie die Fördermöglichkeiten zum Wiederaufbau zu informieren.

Viele...

Artikel lesen