Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Am Freitag, dem 5. Dezember 2014, findet landesweit die nächste staatliche Fischerprüfung statt. Geprüft werden die Themengebiete allgemeine Fischkunde, spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde sowie Gesetzeskunde, Natur- und Tierschutz.

Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist die...

Artikel lesen

An einem gemeinsamen Tag der offenen Tür aller Tagespflegeeinrichtungen des Landkreises Bernkastel-Wittlich können sich Angehörige, Pflegebedürftige und an Demenz Erkrankte über das Angebot der verschiedenen Häuser informieren, sich unverbindlich beraten lassen und einmal in den Alltag einer...

Artikel lesen

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) weist nochmals auf die Verpflichtungen aus dem Geldwäschegesetz (GwG) hin: Sollten Immobilienhändler nach dem Personalausweis fragen, ist dieser nicht etwa auf „Datenfang“, sondern gesetzlich verpflichtet diese Daten zu erheben. So darf der...

Artikel lesen

Anfang September hieß es zum zweiten Mal, „Einstellungssache - Jobs für Eltern“. Die Jobcenter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland, die von Arbeitsagentur und Kommune gemeinsam betrieben werden, boten vielfältige Aktionen an.

Im September beginnt für viele Mädchen und Jungen der „Ernst des Lebens“....

Artikel lesen

Vom 15. bis 26. September 2014 führt der Arbeitskreis Schule Wirtschaft der Region Bernkastel-Wittlich das Projekt „Take off – Berufe entdecken“ durch. Vor der Berufswahl stehende Schüler sollen Arbeitsfelder kennenlernen und auch Berufe entdecken, die sie bisher nicht kannten oder von denen sie...

Artikel lesen

Die Zulassungsstelle in Bernkastel-Kues ist am 02.09.2014 ganztags wegen Fortbildung, am 08.09.2014 nachmittags wegen Weinfest und am 11.09.2014 ganztags wegen Fortbildung geschlossen. Bitte weichen Sie an diesen Tagen auf die Zulassungsstellen in Wittlich oder Morbach aus.

Artikel lesen

Mit dem Projekt „Zu Hause alt werden“ möchte der Landkreis Bernkastel-Wittlich dafür sorgen, dass Bürgerinnen und Bürger im Alter oder bei Krankheit auf ortsnahe Hilfen zurückgreifen können. Als ländlich geprägter Flächenlandkreis mit 107 Gemeinden, ist dieses Vorhaben eine besondere...

Artikel lesen

Der „Tag des offenen Denkmals“ ist zur festen Einrichtung im Kalender der Architektur und Kunst Interessierten geworden ist. Er findet am 14. September 2014 statt. Das Motto ist in diesem Jahr „Farbe“. Ob Schloss oder Fachwerkhaus, Kirchenbau oder Ausstattungsstück, Fassaden- oder Innenanstrich –...

Artikel lesen

Die Rechnungsprüfung der doppischen Jahresabschlüsse erfordert von den ehrenamtlichen Mandatsträgern in den Rechnungsprüfungsausschüssen eine umfangreichere Fachkompetenz als zu kameralen Zeiten. Die Prüfungsmaßstäbe übersteigen erheblich den Prüfungsumfang der kameralen Jahresabschlüsse, die eher...

Artikel lesen

Der aus Bernkastel-Kues stammenden Klarinettistin Friederike Roth ist mit ihrem Berolina Ensemble ein echter „Paukenschlag“ gelungen. Die ehemalige Schülerin von Ulrich Junk an der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich gewann mit ihrem Ensemble den „Echo Klassik Preis 2014 in der Kategorie...

Artikel lesen