Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

In den Herbstferien findet vom 12. bis 16.10.2020 und vom 19. bis 23.10.2020 die Herbstschule statt, in der für Schülerinnen und Schüler der 1. bis 8. Klassen pädagogische Angebote und Förderung vor allem in den Fächern Deutsch und Mathematik angeboten werden. Die Herbstschule findet an 7...

Artikel lesen

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat bekannt gegeben, dass der Landkreis Bernkastel-Wittlich einer von sieben Gewinnern des Modellvorhabens „Smarte.Land.Regionen“ ist. Vom Bundesministerium wird er in den kommenden vier Jahren mit bis zu einer Million Euro bei...

Artikel lesen

Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich bietet ab November 2020 Klarinetten- und Saxophon-Schnupperkurse in Altrich, Bernkastel-Kues, Salmtal und Wittlich an. Dozent ist Ulrich Junk, der ein Musikhochschulstudium im Fach Klarinette absolviert und jahrelange Unterrichtserfahrung hat....

Artikel lesen

Im Vorfeld des Welt-Alzheimertages (21. September) fand im Elisabeth Krankenhaus in Wittlich eine ganztägige Schulungsveranstaltung des Arbeitskreises Demenz der Regionalen Pflegekonferenz des Kreises Bernkastel-Wittlich statt. Seit vielen Jahren schon bietet der Arbeitskreis, in Kooperation mit der...

Artikel lesen

Um die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum langfristig zu sichern, muss die Landarztpraxis attraktiv für junge Nachwuchsmediziner sein. Das ist vor allem dann der Fall, wenn dort Anstellungsverhältnisse und flexible Arbeitszeiten möglich sind, da von den Nachwuchsmedizinern diese Form des...

Artikel lesen

Als die kleine Mia auf die Welt kam, lebte sie mit ihrer 18 jährigen Mutter zunächst in einem Mutter-Kind-Heim, wo Mütter vorübergehend Hilfe und Unterstützung in der Versorgung der Kleinen erhalten. Doch nach ein paar Monaten erkennt die junge Mutter, dass sie mit der Betreuung ihres Kindes...

Artikel lesen

Im August ging der erste Vor-Lesesommer der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei, für den sich 102 Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren angemeldet hatten, zu Ende. Gemeinsam mit ihren Eltern liehen sie Bilderbücher, Vorlese- aber auch Sachbücher aus dem gesamten Bibliotheksbestand aus; dazu gab es für...

Artikel lesen

In einer Dienstbesprechung der Wehrleiter wurde durch Landrat Gregor Eibes ein Personalwechsel in der Führung des Gefahrstoffzuges vollzogen. Der bisherige stellvertretende Zugführer Ralph Herges aus Bernkastel-Kues, ist nach 14 Jahren aus der Funktion ausgeschieden, nachdem er zum stellvertretenden...

Artikel lesen

Nahrungs- und Küchenabfälle sind ein kostbarer Wertstoff, der durch die richtige Verwertung sowohl zur Energiegewinnung als auch als Düngemittel in der Landwirtschaft genutzt werden kann. Seit 2018 werden diese Abfälle in der Region Trier über die Biotüte in zentralen Sammelcontainern eingesammelt...

Artikel lesen

Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt, müssen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen in den nächsten Jahren gegen einen neuen EU-Kartenführerschein umgetauscht werden. Ziel ist ein EU-einheitliches und fälschungssicheres Führerscheindokument.

Die Umtauschpflicht bezieht sich nur auf...

Artikel lesen