Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Unter der Überschrift „Hilfen und Unterstützung im Alter passgenau gemeinsam gestalten!“ gab Landrätin Beate Läsch-Weber den Startschuss für den Ideenwettbewerb „Zu Hause alt werden“. Gesucht werden besonders effektive und nachhaltige Ideen und Lösungen zur Förderung des selbständigen Wohnens...

Artikel lesen

Ein Konzert mit Popularmusikwerken der unterschiedlichsten Stilrichtungen aus der Feder des Komponisten Josef Bönisch gaben Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich am 27. September in der Bürgerhalle Salmrohr.

Unter anderem durch persönlichen Kontakt haben...

Artikel lesen

Nachstehend die empfohlenen Erzeugerpreise für die Verrechnung der anstehenden Entschädigung der Wildschäden. Ein Abzug von Werbungskosten ist nur bei Totalschäden möglich.

Die Preise werden einschließlich Mehrwertsteuer ausgewiesen. Bei den eingesetzten Preisen handelt es sich um...

Artikel lesen

Die Stadtbücherei Wittlich und die Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich laden alle interessierten Kinder ab vier Jahren zu einer Aufführung des Figurentheaters Fex ein. Gezeigt wird die preisgekrönte Bilderbuchgeschichte des österreichischen Autors Georg Bydlinski „Der Zapperdockel und der...

Artikel lesen

 

Auf Einladung von Landrätin Läsch-Weber und Artur Greis, Vorsitzender des Beirats für Menschen mit Behinderungen, fand am 15. September 2010 im Foyer der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich eine öffentliche Informationsveranstaltung zur UN-Behindertenrechtskonvention statt. Der Landesbeauftragte...

Artikel lesen

Am 26. Oktober 2010 findet ab 18.30 Uhr im Kurhaus Manderscheid eine Informationsveranstaltung zum Thema Unternehmensnachfolge statt. Unter dem Titel „Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten“ erhalten (potenzielle) Übergeber und (mögliche) Übernehmer wichtige Informationen zur Gestaltung des...

Artikel lesen

Ende September präsentierte die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich ihre Ausbildungsmöglichkeiten auf dem „Workshop 2010“ in Morbach.

Zum sechsten Mal fand der sogenannte „Workshop“ statt, dieses Jahr erstmalig in den Gebäuden der Integrierten Gesamtschule (IGS) und der Realschule plus. Hierdurch...

Artikel lesen

 

Kinderschutz ist eine Daueraufgabe. Dabei ist die Zusammenarbeit verschiedenster Berufsgruppen ein wichtiger Baustein, wenn es um den Schutz von Kindern geht. Die Überprüfung der verwendeten Methoden mit dem aktuellen Stand der fachlichen Diskussion ist ein weiteres, wichtiges Element für einen...

Artikel lesen

 

Angesichts der in den vergangenen Jahren stark angestiegenen Heizölpreise stellt eine Holzfeuerstätte eine echte Alternative zur herkömmlichen Ölheizung dar. Zudem können Holzfeuerstätten durch die Verwendung erneuerbarer Energien aus heimischer Produktion einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz...

Artikel lesen