Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Kretz bietet am 4. November 2017 in Landscheid für Frauen und Mädchen einen Schnupperkurs „Selbstverteidigung mit Regenschirm“ an. Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Landfrauenverband Bernkastel-Wittlich statt.

Selbstverteidigung ist für viele Frauen...

Artikel lesen

Am Samstag, den 4. November 2017 präsentieren das Gesangsensemble „La Voce“ und das „Casino-Salon-Orchester“ um 19:30 Uhr eine Musikrevue im Kelterhaus „Schorlemer“ in Zeltingen.

Durch verschiedene Auftritte in der Region stellten das Salonorchester und das Vokalensemble die vielen Gemeinsamkeiten...

Artikel lesen

Die Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich veranstaltet am Freitag, den 17. November 2017 von 14.00 bis 18.00 Uhr ein Seminar für Vorlesepaten. Eingeladen sind Personen, die ehrenamtlich in Kindergärten, Schulen und anderen Einrichtungen vorlesen und sich auf diesem Gebiet weiterbilden möchten....

Artikel lesen

Am Samstag, dem 11. November ist der Info-Stand der Ehrenamtagentur Bernkastel-Wittlich (EAA) ein Fixpunkt der nach 2013 und 2015 dritten landesweiten Demografiewochen, organisiert vom Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie.

Zentral in der Schloßgalerie der Kreisstadt Wittlich,...

Artikel lesen

Auch morgen noch sollen unsere Dörfer ein verlässliches Miteinander bieten, in das alle Bürger eingebunden werden können und auf Hilfe angewiesene Senioren schnell und unbürokratisch auf ortsnahe Hilfen zurückgreifen können. Mit dem sechsten Ideenwettbewerb „Zu Hause alt werden“ fördert der...

Artikel lesen

Die nächste Möglichkeit für Bürger aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich, ihre Anliegen und Probleme mit dem Bürgerbeauftragten Dieter Burgard persönlich zu besprechen, besteht am Dienstag, 7. November, in der Kreisverwaltung in Wittlich. Der Bürgerbeauftragte hat seinen Sitz beim Landtag und...

Artikel lesen

Vom Gesetzgeber wird seit 2015 flächendeckend eine getrennte Erfassung von Bioabfällen beschlossen. Da die Einführung einer Biotonne für die Bürger mit zusätzlichen Kosten, erhöhtem Platzbedarf für eine zusätzliche Tonne und teils erheblichen Hygieneproblemen wie Madenbefall oder Geruchsbelästigung...

Artikel lesen

Am Mittwoch, dem 18. Oktober 2017, trifft sich der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Bernkastel-Wittlich, um 18.00 Uhr, zu einer öffentlichen Sitzung im Großen Sitzungssaal (N 8) der Kreisverwaltung in Wittlich, Kurfürstenstraße 16.

In der Sitzung werden sich die...

Artikel lesen

Seit vielen Jahrzehnten engagieren sich Werner Hower aus Platten, Fritz Kohl aus Bruch, Reinhard Molitor aus Kinheim und Klaus Scheerer aus Starkenburg ehrenamtlich für andere. Dafür zeichnete Ministerpräsidentin Malu Dreyer die vier Bürger aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich mit der Ehrennadel...

Artikel lesen

Zahlreiche Lehrkräfte aus Grund- und weiterführenden Schulen der Region drückten am vergangenen Mittwoch in der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich wieder die Schulbank. Auf der Fortbildungsveranstaltung „Lesen macht Schule“, die in Kooperation mit der Altstadtbuchhandlung Wittlich angeboten...

Artikel lesen