Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Marlo Thinnes und seine Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich geben am Freitag, den 23. November um 17 Uhr ein Klavierkonzert im stilvollen Ambiente des Cusanus Geburtshauses in Bernkastel-Kues. Auf dem Programm stehen Werke vom Barock bis zur Moderne, unter...

Artikel lesen

Für den Mädchentag am 24. November 2007 haben sich über 200 Mädchen angemeldet. Weitere Anmeldungen können leider nicht mehr entgegengenommen werden. Die Präsentation der Workshops beginnt um 16.00 Uhr in der Aula der Mont-Royal Hauptschule. Die Aula bietet Platz für circa 400 Zuschauer, daher lädt...

Artikel lesen

Auf Initiative des Beirats für Menschen mit Behinderungen hat die Geschäftsstelle in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich bundes- und europaweit nutzbare Einheitsschlüssel zur Nutzung von circa 6700 behindertengerechten Toiletten an öffentlichen Autobahnen und in vielen Städten und Gemeinden...

Artikel lesen

Einstimmig hat der Kreisausschuss Bernkastel-Wittlich den Planabsichten zum Ausbau der Ortsdurchfahrten von Heinzerath, Deuselbach und Fronhofen (Gemeinde Kleinich) zugestimmt. Dies beschloss der Ausschuss in seiner vergangenen Sitzung. Eine Zustimmung zu den konkreten Planunterlagen behält der...

Artikel lesen

Mit der Einstellung von zwei weiteren Sozialarbeiterinnen baut der Landkreis Bernkastel-Wittlich sein Angebot in der Schulsozialarbeit weiter aus. So wurden zum 22. Oktober neben den bereits eingerichteten Stellen an der Dualen Oberschule Wittlich und den Hauptschulen Bernkastel-Kues,...

Artikel lesen

Am Nikolaus von Kues - Gymnasium und an der Freiherr vom Stein - Realschule in Bernkastel-Kues werden Ganztagsschulangebote eingerichtet. Dies hat der Kreistag einstimmig beschlossen. Das Nikolaus von Kues - Gymnasium in Bernkastel-Kues beabsichtigt, für das Schuljahr 2008/2009 die Einrichtung eines...

Artikel lesen

Rund 5000 Migrantinnen und Migranten leben im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Viele von ihnen sind integriert und fühlen sich im Landkreis wohl. Sie engagieren sich in Vereinen und haben einen guten Kontakt zu ihren einheimischen Nachbarinnen und Nachbarn. Damit auch jene, die bisher noch nicht...

Artikel lesen

Im Landkreis Bernkastel-Wittlich wird alle drei Jahre ein „Sachstandsbericht Schulentwicklung“ erstellt. Der Bericht beschreibt, wie sich die Schülerzahlen an den kreiseigenen Schulen entwickeln. Das Zahlenwerk enthält jedoch keine Aussagen beziehungsweise Prognosen zu schulbaulichen...

Artikel lesen

Einstimmig bei einer Enthaltung hat der Kreistag beschlossen, zukünftig 5000 Euro jährlich zur Förderung von Projekten, Fachvorträgen und Veranstaltungen zum Thema Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus zur Verfügung zu stellen. CDU und FDP hatten hierzu einen Antrag gestellt. Mit dem Geld soll...

Artikel lesen

Was haben Joy Fleming, Hildegard von Bingen, Erika Köth, Sophie von La Roche, Elisabeth Langgässer, Loreley, Ingrid Mickler-Becker, Mary Roos, Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, Anna Seghers, Margit Sponheimer und Clara Viebig gemeinsam? Diese zwölf Frauen repräsentieren die Rheinland-Pfälzerinnen...

Artikel lesen