Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Sr. Lea Ackermann kommt am 3. Dezember um 19 Uhr nach Wittlich ins Sankt Markus Haus. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen, dem 25. November hat der Runde Tisch Eifel Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen ausgerufen.

Auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten Gabriele...

Artikel lesen

Gibt es etwas Spannenderes als vor der eigenen Haustüre auf Schatzsuche zu gehen? Mit dem Kreisjahrbuch Bernkastel-Wittlich 2009 lässt sich das einfach bewerkstelligen.

Man braucht es nur aufzuschlagen und darin zu blättern. Und schon entdeckt man Schätze aus der Heimatgeschichte, die von vielen...

Artikel lesen

Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bernkastel-Wittlich, Gabriele Kretz, bietet  am 29. November einen Halbtages-Workshop  in Kooperation mit dem Landfrauenverband Bernkastel-Wittlich in der alten Landwirtschaftsschule in Morbach an.

Von 82 Millionen Einwohnern sind derzeit 38 Millionen...

Artikel lesen

Die Macht der Farben bekommt die Kreisverwaltung in Wittlich ab dem 21. November zu spüren. So lautet nämlich eine Ausstellung von Acrylbildern, die die Wittlicher Künstlerin Meggi Fritzen im Foyer des Kreishauses bis zum 9. Januar 2009 zeigen wird.

Eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, dem...

Artikel lesen

Martinsfeuer gehören zum Brauchtum unserer Region. Im Gedenken an den heiligen Martin ziehen Kinder und Jugendliche in einer Lichterprozession zu dem Martinsfeuer. Das Holz dafür wird oft von Jugendlichen eingesammelt, wobei auch Erwachsene Hölzer zu den Feuerstellen fahren.

„Das Martinsfeuer ist...

Artikel lesen

Ab dem 1. November wird Sebastian Horne aus Zeltingen-Rachtig zum neuen Bezirksschornsteinfegermeister für den Kehrbezirk Bernkastel-Wittlich XIV bestellt. Dieser Kehrbezirk umfasst die Ortsgemeinden Altrich, Heckenmünster, Klausen, Klüsserath, Minheim, Salmtal sowie Trittenheim. Der neue...

Artikel lesen

Äußerst vielseitig präsentierte sich der Schriftsteller Ralf Isau bei seinen Lesungen in der Stadtbücherei Wittlich/Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich während der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz.
In der Lesung am Donnerstagabend stellte er seine neuen Romane „Minik – An den Quellen der...

Artikel lesen

Vollständig ausverkauft war das Figurentheater „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ in der Stadtbücherei Wittlich/Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich. Knapp 100 Kinder und auch einige Erwachsene verfolgten begeistert die Abenteuer von Jim und Lukas mit ihrer Lokomotive Emma. Die Drei...

Artikel lesen