Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Vom 1. Dezember 2011 bis 20. Januar 2012 zeigt der Ürziger Künstler Robert Dziendziol unter dem Titel „Schweine und Fische“ keramische Malereien und Tuschezeichnungen im Wittlicher Kreishaus, Kurfürstenstraße 16.

Robert Dziendzol wurde 1962 in Köln-Wörringen geboren. Nach dem Abitur studierte er an...

Artikel lesen

Der Verein Christliche Partnerhilfe e.V. mit Sitz in Wiesbaden/Hessen (Postanschrift; Ingelheim am Rhein) hat im Rahmen einer sammlungsrechtlichen Überprüfung gegenüber der landesweit für das Sammlungsrecht zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier mitgeteilt, dass der Verein...

Artikel lesen

Der Runde Tisch Kinderschutz, der Initiative „Guter Start ins Kinderleben – Erziehungskompetenz fördern!“ des Landkreises Bernkastel-Wittlich, arbeitete in diesem Jahr zu Fragestellungen im Altersbereich der 6- bis 12-jährigen Kinder. In den diesjährigen Sitzungen wurde unter anderem eine Tagung...

Artikel lesen

Die Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich und die Stadtbücherei Wittlich bieten auch in diesem Jahr wieder den „Adventskalender“ für Grund- und Förderschulen an. Mit Vorlesegeschichten, Spielen und Rätseln für jeden Schultag in der Adventszeit sollen die Kinder der zweiten bis vierten Klassen...

Artikel lesen

Es ist spannend für Jung und Alt, unterhaltsam und informativ, ernst und heiter, lyrisch und sachlich. Es wird mit Genuss verschlungen und zum Nachschlagen immer wieder in die Hand genommen. Die Rede ist vom neuen Kreisjahrbuch Bernkastel-Wittlich 2012. In ihm werden Erinnerungs-Schätze gehoben und...

Artikel lesen

Kinder in Pflegefamilien stehen häufig unter Vormundschaft des Jugendamts. Seit Juli 2011 sind die neuen Bestimmungen für das Vormundschaftswesen in Kraft getreten. Dabei stehen die persönlichen Kontakte zu den Kindern und Jugendlichen im Vordergrund und unter familiengerichtlicher Aufsicht. Die...

Artikel lesen

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier als landesweit zuständige Behörde zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, rüstet sich durch Informationsschreiben, Merkblätter, Internetauftritte, Veranstaltungen sowie Mitarbeiterschulungen für ihre Aufgaben in diesem...

Artikel lesen

Unter dem Motto „Frauen machen Kommunen stark“ stand die Auftaktveranstaltung am 27. Oktober 2011 in der Kreisverwaltung Trier-Saarburg. Nach einem Vortrag der Politikwissenschaftlerin und Doktorandin Isabell Lutz zum Thema „Warum Politik Frauen braucht“ wurde das Mentoring-Programm vorgestellt....

Artikel lesen

Aus 120 Nationen stammen die rund 5700 Ausländerinnen und Ausländer, die in unserem Landkreis eine neue Heimat gefunden haben. 31 von ihnen überreichten Landrat Gregor Eibes und Klaus Schmitz vom Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich nun die Einbürgerungsurkunde....

Artikel lesen

Am Donnerstag, 24. November, um 19.30 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus, Kurfürstenstr. 10, Wittlich in Kooperation des Deutschen Kinderschutzbundes Bernkastel-Wittlich und der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Fachbereich Jugend und Familie eine Fortbildung für Tagespflegepersonen statt. Mit...

Artikel lesen