Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Es ist ein echter Bestseller und erscheint bereits seit 40 Jahren: das Kreisjahrbuch des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Zur Präsentation des aktuellen Titels gratulierten zahlreiche Beteiligte dem vielseitigen Jubilar. Musikalisch umrahmt wurde die Feier durch den Afrika-Chor Karibu.

„Von Anfang...

Artikel lesen

Auch im 21. Jahrhundert entstehen neue Sagen und Legenden. Diese überraschende Erkenntnis hat den Wittlicher Autor Erich Gerten veranlasst, die Sagenwelt der südlichen Eifel und der Mittelmosel zwischen den Wasserläufen von Kyll, Salm und Lieser zu erkunden. Nicht nur, dass ihm etliche Menschen...

Artikel lesen

Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten bietet Landwirten und Winzern, die auf Ökoproduktion umstellen wollen, in diesem Jahr eine zusätzliche Möglichkeit, Förderanträge zu stellen. Landwirte und Winzer, die ihren Betrieb auf Ökoproduktion umstellen, werden in den...

Artikel lesen

Am 23. November 2015, 17 Uhr zeigt Lore Seichter-Muráth im St. Elisabeth Krankenhaus Wittlich das Bühnenstück „Nach der Schattenwelt folgt bestenfalls der Zorn“. Das szenische Theaterstück thematisiert Szenen psychischer Gewalt an Frauen. Der Eintritt ist frei.

Sofie Müller träumte in ihrer Jugend...

Artikel lesen

Ab Montag, den 16.11.2015 bis voraussichtlich Mitte Februar 2016 wird die Eingangshalle in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich umgebaut. Während dieser Zeit muss der Haupteingang geschlossen bleiben. Eine Verbindung zwischen den beiden Gebäudeteilen „Altbau“ und „Neubau“ durch die Eingangshalle...

Artikel lesen

Aus den Händen von Landrat Gregor Eibes erhielten das Ehepaar Carmen Jondral-Schuler und Ralf-Patrick Schuler aus Bausendorf sowie Ursula Michels aus Traben-Trarbach/Wolf die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. Mit dieser Auszeichnung ehrt das Land Bürgerinnen und Bürger für ihr langjähriges und...

Artikel lesen

Zur Präsentation des 40. Kreisjahrbuchs Bernkastel-Wittlich am 12. November 2015 um 18.00 Uhr im Kreishaus in Wittlich sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das diesjährige Schwerpunktthema über die 200-jährige Kreisgeschichte mit mutigen,...

Artikel lesen

Aus 124 Nationen stammen die rund 7800 Ausländerinnen und Ausländer, die in unserem Landkreis eine neue Heimat gefunden haben. 29 von ihnen überreichten Landrat Gregor Eibes und Klaus Schmitz vom Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich nun die Einbürgerungsurkunde....

Artikel lesen

Am Samstag, den 14. November ist das Streichorchester der Musikschule Gast-Ensemble beim traditionellen Herbstkonzert des Männerchors Wittlich. Unter Leitung von Dekanatskantor Reinhold Schneck spielt das „MSO“ barocke Werke von Georg Phillip Telemann und Johann Bernhard Bach, sowie romantische...

Artikel lesen

Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich setzt ihre Schulungsreihe für Helferinnen und Helfer in der Flüchtlingsarbeit fort und bietet in Zusammenarbeit mit der Migrationsseelsorge und der Katholischen Erwachsenenbildung des Dekanats Bernkastel eine weitere Schulung zum Thema „Trauma und Umgang mit...

Artikel lesen