Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Advent und Weihnacht gehören für die Schüler und Lehrer der Musikschule des Landkreises zu den besonders intensiven musikalischen Wochen im Jahresablauf. Überall wird musiziert: Auf Weihnachtsbasaren- und -märkten, in Gottesdiensten, Weihnachtskonzerten, Schulveranstaltungen, in Seniorenheimen und...

Artikel lesen

Die Tierseuchensituation in Rheinland-Pfalz gibt weiterhin keinen Anlass zur Sorge. Dennoch gibt die Europäische Union vor, alle zweieinhalb Jahre Echtzeit-Übungen zur Bekämpfung von Tierseuchen durch das Umweltministerium organisiert werden. Aus diesem Grund fand vom 7. bis 8. November gemeinsam...

Artikel lesen

Nachstehend die empfohlenen Erzeugerpreise für die Verrechnung der anstehenden Entschädigung der Wildschäden. Ein Abzug von Werbungskosten ist nur bei Totalschäden möglich. Die Preise werden einschließlich Mehrwertsteuer ausgewiesen. Bei den eingesetzten Preisen handelt es sich um Durchschnittswerte...

Artikel lesen

Gewalt in engen sozialen Beziehungen ist immer noch ein Tabu-Thema. Meistens sind Frauen die Opfer, Frauen jeden Alters unabhängig vom sozialen Umfeld. Häusliche Gewalt, Partnerschaftsgewalt ist keine Privatsache, Gewalt in engen sozialen Beziehungen ist ein gesellschaftliches Problem und geht alle...

Artikel lesen

Seit Inkrafttreten des Ersten Landesgesetzes über die Grundsätze der Kommunal- und Verwaltungsreform wurde die Zahl der verbandsfreien Gemeinden und Verbandsgemeinden im Landkreis Bernkastel-Wittlich von ursprünglich neun auf aktuell sechs reduziert. Mit der von Seiten des Landes angekündigten...

Artikel lesen

Die Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform, die durch geeignete Tagespflegepersonen ausgeübt wird. Sie stellt eine individuelle, zeitlich flexible und familiennahe Ergänzung zum Angebot der Kindertageseinrichtungen dar, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu...

Artikel lesen

Die in Altrich aufgewachsene Autorin Hildegard Kohnen, die vor einigen Jahren ihr Buch „Liebesperlen und Lakritze“ sehr erfolgreich in der Stadtbücherei Wittlich/Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich vorstellte, hat einen neuen Band veröffentlicht, den sie am Mittwoch, 30. November 2016, 19.00...

Artikel lesen

Am Donnerstag, dem 1. Dezember 2016, um 19.30 Uhr, stellt der Himmeroder Mönch Pater Stephan Senge in der Synagoge in Wittlich sein neues Buch vor. Unterstützen werden ihn der aus Wittlich stammende Schauspieler Manuel Klein und die Pianistin Roswitha Aulenkamp. Veranstalter sind die Stadtbücherei...

Artikel lesen

Seit vielen Jahrzehnten engagieren sich Franziska und Karl Valerius aus Binsfeld ehrenamtlich für andere. Dafür zeichnete Ministerpräsidentin Malu Dreyer das Ehepaar mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz aus. In einer Feierstunde im Wittlicher Kreishaus konnte Landrat Gregor Eibes die...

Artikel lesen

Aus 130 Nationen stammen die rund 10 000 Ausländerinnen und Ausländer, die in unserem Landkreis eine neue Heimat gefunden haben. 32 von ihnen überreichten Landrat Gregor Eibes und Klaus Schmitz vom Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich nun die...

Artikel lesen