Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Gewalt gegen Frauen ist eine Menschenrechtsverletzung. So klar formuliert es die Istanbul-Konvention, die am 1. Februar 2018 auch in Deutschland in Kraft getreten ist. Deutschland hat sich damit verpflichtet auch in Zukunft Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen und alles zu ihrem Schutz vor Gewalt zu...

Artikel lesen

Am Samstag, dem 10. Oktober 2018, fand an der Clara-Viebig-Realschule plus der landesweite Elternfachtag des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz statt. 130 Eltern aus dem ganzen Bundesland hatten sich hierfür angemeldet. Die Grußworte sprachen Landrat Gregor Eibes sowie der erste Beigeordnete der...

Artikel lesen

Die Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform, die durch geeignete Tagespflegepersonen ausgeübt wird. Sie stellt eine individuelle, zeitlich flexible und familiennahe Ergänzung zum Angebot der Kindertageseinrichtungen dar, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu...

Artikel lesen

Ein einziger Schauspieler übernimmt 13 Rollen und erzählt die 13.000 Verse der Nibelungen-Sage in 45 Minuten? Nicht nur die anwesenden Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen fragten sich das, auch die Lehrkräfte hatten zunächst keine Vorstellung, wie dies vonstattengehen soll. Der...

Artikel lesen

Bei der Gemeinderatssitzung am 9. November beschloss der Gemeinderat von Neunkirchen einstimmig die Teilnahme am Projekt Klimaschutz in kleinen Kommunen durch Klimaschutzpaten (KlikK aktiv) der Energieagentur Rheinland Pfalz. Ortsbürgermeister Richard Pestemer sowie der erste Beigeordnete Frank...

Artikel lesen

Die Firma innogy arbeitet derzeit mit Hochdruck am Aufbau der flächendeckenden Breitband-Infrastruktur für schnelles Internet im Auftrag des Landkreises Bernkastel-Wittlich und wird dafür rund 550 Kilometer neue Glasfaserkabel verlegen.

Anwohner und Gewerbetreibende werden dann mit bis zu 120...

Artikel lesen

Die Herausforderung, die ärztliche Versorgung in unserer Region für die Zukunft zu gewährleisten ist bereits seit über einem Jahr Thema im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Gemeinsam mit den Verbandsgemeinden, der Gemeinde Morbach und der Stadt Wittlich, den ansässigen Ärzten, den Krankenhäusern und...

Artikel lesen

Auch zum 50-jährigen Jubiläum der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich präsentieren die Schlagzeugklassen des Kreismusikverbandes unter der musikalischen Leitung von Dietmar Heidweiler und Ingo Esch am Sonntag, 2. Dezember, 15:00 Uhr wieder das mitreißende Event „KRÄSCH! BUMM! BÄNG“ in...

Artikel lesen

Die Liederabende von Ingrid Wagner sind schon seit Jahren Anziehungspunkt für Zuhörer aller Altersgruppen und fester Bestandteil des Kulturlebens der Stadt und der Region.

Unter dem Motto „…ich wäre so gerne Primadonna gewesen!” gaben die Mezzosopranistin Ingrid Wagner und ihre Klavierpartnerin...

Artikel lesen

Es ist gar nicht so einfach, wenn man weder lesen noch schreiben kann – diese Erfahrung muss auch der Löwe aus der „Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ machen. Billy Bernhard vom ChausséeTheater adaptierte den Bilderbuchklassiker von Martin Baltscheit für die Bühne und erzählte die...

Artikel lesen