Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

In insgesamt 30  Prüfungsfeldern der Höheren Berufsbildung wurden am 13.11.2019 die Auszeichnungen für die landesbesten Teilnehmer durch die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern feierlich im historischen Saalbau des Frankfurter Hofes in Main übergeben.

Der...

Artikel lesen

Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt, müssen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen in den nächsten Jahren gegen einen neuen EU-Kartenführerschein umgetauscht werden. Ziel ist ein EU-einheitliches und fälschungssicheres Führerscheindokument.

Die Umtauschpflicht bezieht sich nur auf...

Artikel lesen

Anlässlich der vierten landesweiten Demografiewoche konnten ehrenamtliche Initiativen ihre Projekte zur Gestaltung des demografischen Wandels präsentieren. Diese Chance nutzten auch die Ehrenamtagentur Bernkastel-Wittlich mit ihren SeniorTrainern, die Caritas-Begegnungsstätte Wittlich, die Projekte...

Artikel lesen

Die Attraktivität einer Region bemisst sich unter anderem an der Kreativität der Betriebe und am Mut, mit innovativen Geschäftsideen den Markt zu erobern. Dafür ist die Eifel sowohl in Rheinland-Pfalz wie in Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien ein hervorragendes Terrain, wie die Verleihung des von...

Artikel lesen

Am Mittwoch, 27. November 2019, 19:00 Uhr lädt die Stadt- und Kreisergänzungsbücherei und das Kulturamtes Wittlich zu einer Buchvorstellung in die Casa Tony M. am Marktplatz in Wittlich ein. Der in Traben-Trarbach lebende Autor Jens Buchner führt in seinem neuen Krimi „Die Reiter der Apokalypse“...

Artikel lesen

In Rheinland-Pfalz ist seit Mai 2016 die Impfung gegen BTV 4 und 8 aufgrund der Vorkommen der Blauzungenkrankheit in Nachbarländern genehmigt und empfohlen. Im Mai 2019 sind die letzten Fälle der Blauzungenkrankheit in Deutschland aufgetreten. Nachdem die Blauzungenkrankheit im Dezember 2018 in...

Artikel lesen

Bereits seit vielen Jahren gibt es im Landkreis Bernkastel-Wittlich das System leerungsbezogener Abfallgebühren. Während sich im restlichen Verbandsgebiet des Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) vieles ändert, bleibt in Bernkastel-Wittlich fast alles wie gewohnt. Wer dennoch Beratung...

Artikel lesen

Die Außenstelle der Zulassungsstelle in der Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues ist am Montag, 18. November 2019 geschlossen.

Artikel lesen

Dieses Jahr schon Ende Oktober ist das aktuelle Jahrbuch des Landkreises Bernkastel-Wittlich erschienen. Das Kreisjahrbuch 2020 wurde erstmals unter der neuen Schriftleitung von René Richtscheid erstellt. Neben aktuellen Entwicklungen und dem kommunalen sowie bürgerschaftlichen Engagement gebietet...

Artikel lesen

Digitalisierung ja, aber wie kann ich sie nutzen? Das Fraunhofer Institut (IESE) in Kaiserslautern hat hierzu die passende Antwort: Die Plattform „Digitale Dörfer“. Mit dieser digitalen Lösung können Dorfgemeinschaften vernetzt werden und es ergeben sich dabei auch neue Chancen für Unternehmen und...

Artikel lesen