Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Bei empfindlich kühlen Temperaturen verließ der Wittlicher Wanderrabe sein kuscheliges Nest in der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich zum achten Mal, um seine Rucksäcke in verschiedene Kitas im Landkreis zu bringen. Völlig erschöpft von der langen Wanderung musste er von den Kindern der...

Artikel lesen

Aus Anlass des internationalen Tages der biologischen Vielfalt präsentiert sich das Weinanbaugebiet Mosel als die Region der biologischen Vielfalt. Die Regionalinitiative Mosel ruft alle Akteure an Mosel, Saar und Ruwer dazu auf, sich an dem Projekt „Faszination Mosel - Woche der Artenvielfalt“ vom...

Artikel lesen

Kauf, Bau oder Modernisierung von Wohnimmobilien noch günstiger finanzieren. Mit dem Ziel, Bezieher niedriger und mittlerer Einkommen im angespannten Immobilienmarkt zu unterstützen, senkt die ISB zum 1. November 2019 die Zinsen im Wohneigentumsprogramm.

Weitere Informationen erhalten...

Artikel lesen

Seit 2016 arbeitet der Landkreis Bernkastel-Wittlich an der Umsetzung des Förderprogramms „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Ziel ist es, Bildungsangebote für Neuzugewanderte vor Ort aufeinander abzustimmen und die...

Artikel lesen

Im Landkreis Bernkastel-Wittlich war das Entsorgen von Elektroaltgeräten bisher denkbar einfach. Ist ein Gerät defekt oder wird es nicht mehr benötigt, reichte ein Anruf beim Zweckverband A.R.T. und das Gerät wird am vereinbarten Termin am Straßenrand abgeholt. Bereits seit 2015 gilt das neue...

Artikel lesen

Am Mittwoch, den 13. November 2019 findet ab 14:00 Uhr in der Jugendberufsagentur Bernkastel-Wittlich, Schlossstraße 7 in Wittlich die Ausstellungseröffnung „Lesen und Schreiben öffnet Welten“ statt.

Rund um die Ausstellung bietet GrubiNetz in Kooperation mit ansässigen Weiterbildungsträgern vom...

Artikel lesen

Innenminister Roger Lewentz hat 49 Mitbürger für ihr langjähriges ehrenamtliches kommunalpolitisches Engagement mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet. Darunter sind auch drei Persönlichkeiten aus dem Kreis Bernkastel-Wittlich: Brigitte Heintel aus Morbach, Eduard Arens aus Maring-Noviand...

Artikel lesen

Der demografische Wandel verändert unsere Gesellschaft und den ländlichen Raum. Wir werden immer älter und wir werden immer weniger. Dies hat gravierende Auswirkungen auf die Versorgungsstrukturen und die Infrastruktureinrichtungen in den Dörfern und Kommunen. Alle gesellschaftlichen Kräfte sind...

Artikel lesen

Sie sind ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe tätig und stehen dabei immer wieder vor interkulturellen Herausforderungen? Sie wünschen sich mehr Sicherheit und Handlungskompetenz im Umgang mit Menschen unterschiedlicher kultureller Prägungen?

Dann sind Sie herzlich eingeladen an einem unserer...

Artikel lesen

Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich bietet am Freitag, den 8. November 2019 zwei Fortbildungen für Jäger an. Von 17:30 bis 19:00 Uhr geht es um das Thema „Der Jäger als Beauftragter – Selbstständige Entnahme von Trichinenproben“. Inhaltlich werden Rechtsgrundlagen, Grundlagen des...

Artikel lesen