Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Seit mehr als drei Jahrzehnten ist es eine besondere Tradition, dass in jedem Jahr eine andere Kommune dem Landtag Rheinland-Pfalz für die Adventszeit zwei Weihnachtsbäume aus heimischen Wäldern zur Verfügung stellt. Seit kurzem schmücken nun zwei Nordmann-Tannen aus dem Landkreis...

Artikel lesen

Unter dem Motto „Reise durch die Epochen der Musikgeschichte“ geben Schüler der Musikschulen aus den Landkreisen Bernkastel-Wittlich und Trier-Saarburg am Sonntag, den 15. Dezember um 16 Uhr ein Adventskonzert im Römer-Kastell in Neumagen-Dhron.

Rund 50 junge Musiker spielen unter der Leitung von...

Artikel lesen

Es hat schon Tradition: zum Internationalen Frauentag können Frauengruppen, Frauenorganisationen, Frauenverbände oder –vereine und Initiativen im Landkreis Bernkastel-Wittlich ihre Veranstaltungen zum 8. März, dem Internationalen Frauentag, bei der Gleichstellungsbeauftragten Gabriele Kretz melden,...

Artikel lesen

Am Samstag 23. November 2019 übten rund 100 Einsatzkräfte aus der Verbandsgemeinde Wittlich-Land und vom Katastrophenschutzzug Kinheim/Kröv im Flüssiggaslager der Firma WESTFA in Sehlem. Regelmäßige Übungen und Begehungen sind elementarer Bestandteil der Gefahrenabwehrplanungen für das...

Artikel lesen

„Lassen Sie uns das Alter bewusster neu denken – in Bildern vom Alter und vom Älterwerden.“ Mit diesem Zitat von Altbundespräsident Joachim Gauck eröffnete Landrat Gregor Eibes den achten Ideenwettbewerb „Zu Hause alt werden“ in einer Auftaktveranstaltung im Kreishaus Bernkastel-Wittlich. Das Zitat...

Artikel lesen

Der flächendeckende geförderte NGA-Breitbandausbau („Next Generation Access“) ist in den bisher unterversorgten Bereichen der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach bis auf wenige Restarbeiten technisch abgeschlossen. Im Auftrag des Landkreises Bernkastel-Wittlich hat der Netzbetreiber innogy TelNet in...

Artikel lesen

Demenz – eine Diagnose, die für Betroffene und ihre Angehörigen alles verändert. Die Erkrankung zu akzeptieren erscheint ebenso schwierig, wie ein angemessener Umgang damit. Vielleicht geht es aber vielmehr um Mitfühlen, als um Verstehen? Beobachtend erforscht der Kinofilm „Das innere Leuchten“ den...

Artikel lesen

Zwischen dem 17. Dezember 2019 und dem 9. Januar 2020 bleibt das Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich geschlossen. Kreisarchivar Hermann Gerhardt und Marlies Heinz stehen ab dem 14. Januar 2020 wieder für persönliche Besuche im Wittlicher Haus Mehs zur Verfügung.

 

 

Artikel lesen