Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Schulstunden ganz anderer Art erlebten 19 Schülerinnen und Schüler des Cusanus-Gymnasiums während einer Projektwoche im Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich. Der Leistungskurs sowie der Grundkurs Geschichte verlegten den Geschichtsunterricht vom Klassenzimmer in das Kreisarchiv.

Die Idee hierzu hatten...

Artikel lesen

Der Landkreis Bernkastel-Wittlich sieht einen Aufgabenschwerpunkt in der Weiterentwicklung der familienfreundlichen Kinderbetreuung im Landkreis. Der Kreistag hat daher ein entsprechendes Konzept beschlossen mit dem Ziel, eine weitere Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu...

Artikel lesen

20Der Landkreis Bernkastel-Wittlich führt im Rahmen eines Pilotprojekts musterhaft für alle Kreisverwaltungen in Rheinland-Pfalz ein so genanntes Geoinformationssystem (GIS) ein. GIS dient der praktischen Verarbeitung von Landkarten aller Art in der täglichen Arbeit der Verwaltung. Die...

Artikel lesen

Die Anzahl der im Landkreis Bernkastel-Wittlich registrierten ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger ist im Jahre 2005 von 4643 um 271 auf 4914 Personen angewachsen. Für diesen Zuwachs sind in erster Linie gestiegene Anteile von polnischen, niederländischen und türkischen Staatsangehörigen zu...

Artikel lesen

Die neunte Ausgabe der Zeitung für Ehrenamt und Bürgerengagement „Wir tun ´was“ wird zur Zeit ausgeliefert und liegt in Kreis-, Stadt-, Gemeinde- und Verbandsgemeindeverwaltungen bereit. Neben Praxisbeispielen sowie Informationen und Service rund ums Ehrenamt enthält die Zeitung auch ein Leserforum....

Artikel lesen

Nach den begeisternden Konzertauftritten von „La Volta“ aus den Jahren 1998 und 2002 gastiert das international hoch geachtete Schweizer Jugendensemble im Januar erneut in Wittlich. Am Samstag, dem 21. Januar, 20 Uhr und am Sonntag, dem 22. Januar um 11 Uhr geben die jungen Musikerinnen und Musiker...

Artikel lesen

Unter dem Motto „Retrospektive“ zeigt Manfred Lukas Rentmeister bis 24. Februar seine Ölgemälde im Kreishaus in Wittlich. Zur Ausstellungseröffnung konnte Maria Bernard, Leiterin des Geschäftsbereichs Kultur der Kreisverwaltung, zahlreiche Gäste im Kreishaus begrüßen. „Es ist schön, dass wir auch in...

Artikel lesen

Bewerbungen für den Kulturförderpreis 2006 des Landkreises Bernkastel-Wittlich können noch bis zum 1. März 2006 eingereicht werden. Der Preis kann in den Sparten Bildende Kunst, Heimat-/Kulturpflege, Literatur, Medien, Musik und Theater vergeben werden und ist mit 5000 Euro dotiert. Über die Vergabe...

Artikel lesen

Im November 2005 startete in Rheinland-Pfalz das Projekt „Begleitetes Fahren ab 17“. Jugendliche ab 16einhalb Jahren können sich in einer Fahrschule anmelden und einen Führerscheinantrag bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde stellen.  Die Erziehungsberechtigten und die benannten Begleiter müssen...

Artikel lesen

Zur frühzeitigen Erkennung der klassischen Geflügelpest wurden im Dezember 2005 für bestimmte Geflügelhaltungen die Bestimmungen der Geflügelpestverordnung erweitert. Betroffen sind sämtliche Halter von Geflügel (Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten, Gänse)...

Artikel lesen