Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ferienmaßnahmen vor Ort, Freizeiten in ganz Europa, die Palette der Angebote für Kinder und Jugendliche des Landkreises Bernkastel-Wittlich ist vielfältig.

Seit vielen Jahren bietet der Ferien-Info-Dienst (FID) Vereinen, Jugendverbänden, Kirchenverbänden und anderen Institutionen die Möglichkeit,...

Artikel lesen

Am Montag, dem 20. März um 19.00 Uhr veranstaltet die Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich einen Vortrag zum Thema „Leseförderung und Vorlesen“ für ehrenamtliche Vorlesepaten in der Stadtbücherei Wittlich. Referentin ist die studierte Übersetzerin Christine Kranz, die seit 16 Jahren...

Artikel lesen

„Lebens-Wege: In jedem Wandel liegt ein Neubeginn“ war das Motto des diesjährigen Internationalen Frauentages der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Bernkastel-Wittlich. In Kooperation mit dem Caritasverband für die Region Eifel-Mosel-Hunsrück e.V., dem Diakonischen Werk des evangelischen...

Artikel lesen

„Lebens-Wege: In jedem Wandel liegt ein Neubeginn“ ist das Motto des Internationalen Frauentages im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Bernkastel-Wittlich haben in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband, der Diakonie und der Lebensberatung kompetente...

Artikel lesen

Am 15. März um 15.00 Uhr laden die Stadtbücherei Wittlich und die Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich zu einer ganz besonderen Zaubervorstellung ein. Der Koblenzer Zauberkünstler Andino präsentiert sein Programm „Philozauber für Kids“, mit dem er etwas Philosophie in sein Kinderprogramm...

Artikel lesen

Viele Menschen sind nach den ersten bestätigten Vogelgrippe-Fällen in Deutschland verunsichert. Doch gibt es derzeit keine Anzeichen, dass Vögel auch in unserer Region erkrankt sind. Dennoch sollen verendete Wildvögel grundsätzlich nicht ohne ausreichende Schutzvorkehrungen angefasst werden. Beim...

Artikel lesen

Unter dem Motto "Holz in Form" zeigt Franz Bermes aus Minderlittgen  bis 21. April Schalen und gedrechselte Objekte aus Holz im Kreishaus in Wittlich. Zur Eröffnung konnte Maria Bernard, Leiterin des Geschäftsbereichs Kultur der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich zahlreiche Kunstinteressierte...

Artikel lesen

Das Streichorchester der Musikschule des Landkreises ist am Samstag, dem 11. März um 18 Uhr, zu Gast in der Pfarrkirche St. Margareta in Hontheim und am 12. März um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Trarbach.

Zusammen mit dem Blockflötenorchester „Allegro“ unter der Leitung von Marianne Jostock...

Artikel lesen

Bei milden Temperaturen von mindestens 6 Grad Celsius und feuchten Witterungsverhältnissen treten zahlreiche Amphibien den Weg aus ihren Winterquartieren zu den Laichgewässern an. Mit der ersten Frühlingswärme drängt es Erdkröte, Grasfrosch und weitere Arten zu ihren eigenen Geburtsgewässern, um...

Artikel lesen

Das Schlafbedürfnis und damit die Schlafdauer nehmen im Alter ab. Viele ältere Menschen werden regelmäßig nachts oder am frühen Morgen wach. Um sich in der Dunkelheit zurechtzufinden und nicht vom grellen Licht der Nachttisch-Beleuchtung geblendet zu werden, ist es sinnvoll eine...

Artikel lesen