Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Schüler und Lehrer einer Außenklasse der Martin-Luther-King-Schule haben Ende März/Anfang April nun schon zum siebten Mal an der K 93 zwischen Monzelfeld und Annenberg erfolgreich Amphibienschutz betrieben. Bereits im Jahr 2002 gab es einen ausführlichen Bericht über das Krötenschutzprojekt im...

Artikel lesen

Vor Beginn der Sommerreisezeit weist der Fachbereich Verkehr und Zulassung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich darauf hin, dass in Übersee oder im außereuropäischen Ausland zusätzlich zum neuen EU-Kartenführerschein ein internationaler Führerschein benötigt wird. Dieser Führerschein wird von den...

Artikel lesen

Am Samstag, dem 13. Mai, veranstaltet die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich unter dem Titel "Hast Du Töne - Wie klingt was ?" einen Schnuppertag mit einer umfassenden Instrumentenvorstellung für Kinder und Jugendliche, die ein Instrument erlernen möchten.

Beginn der Veranstaltung im...

Artikel lesen

Kraftfahrzeuge zur Güterbeförderung mit einem zulässigen Gesamtgewicht einschließlich Anhänger oder Sattelanhänger von mehr als 3,5 Tonnen und Omnibusse mit mehr als 9 Sitzplätzen, die ab dem 1. Mai 2006 erstmalig zum Verkehr zugelassen werden, müssen mit einem digitalen Kontrollgerät zur...

Artikel lesen

Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) bietet die Möglichkeit einer Förderung in Form eines Zuschusses für den Besuch weiterführender Schulen, der Berufsfachschule, die einen berufsqualifizierenden Abschluss vermittelt, der Berufsaufbauschule und der Fachoberschule. Ein Anspruch auf...

Artikel lesen

Bald wird es wieder wärmer. Balkon, Loggia und Terrasse erwachen zu neuem Leben. Im Freien zu sitzen beim Lesen und Essen, Licht und Sonne zu tanken, tut gut. Doch viele ältere Menschen nutzen ihr „Zimmer im Freien“ selten, aus Angst zu stolpern. Schwellen und Höhenunterschiede bilden gefährliche...

Artikel lesen

Am vergangenen Samstag begann der erste "Qualifizierte Lehrgang zur Fortbildung von Tagespflegepersonen" im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Der Kurs wird im Rahmen des vom Jugendhilfeausschuss des Landkreises Bernkastel-Wittlich beschlossenen Konzeptes zur Weiterentwicklung der Kindertagespflege in...

Artikel lesen

Der Ex-Winzer und Maler Heinz Ames aus Kinheim verarbeitet seine "Übermengen" auf ganz eigenwillige Art: Er aquarelliert mit Wein. Seine "Vinorelle" sind inzwischen über die Region hinaus bekannt. Zu seinem 80. Geburtstag zeigt die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich vom 5. Mai an seine Vinorelle im...

Artikel lesen

Fünf Gemeinden aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich haben sich zur Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" angemeldet. Ins Rennen gehen die Gemeinden Binsfeld (Verbandsgemeinde Wittlich-Land), Enkirch (Verbandsgemeinde Traben-Trarbach), Immert (Verbandsgemeinde Thalfang am...

Artikel lesen

Auch in diesem  Jahr bietet der Tag des offenen Denkmals am 10. September nicht nur den hauptberuflichen Denkmalpflegern ein Forum, Probleme und Erfolge ihrer Arbeit vorzustellen und in der Bevölkerung für den  Denkmalschutz zu werben. Viele private Eigentümer, ehrenamtliche Helfer und engagierte...

Artikel lesen