Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Aus 122 Nationen stammen die rund 5000 Ausländerinnen und Ausländer, die in unserem Landkreis eine neue Heimat gefunden haben. 32 von ihnen überreichten Landrätin Beate Läsch-Weber und Klaus Schmitz vom Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich nun die...

Artikel lesen

Mehr als 320 000 Besucherinnen und Besucher haben sich trotz des teilweise schlechten Wetters am dritten Maiwochenende auf den Weg nach Speyer zum 23. Rheinland-Pfalz-Tag  gemacht. Höhepunkt des dreitägigen Landesfestes war der große Festzug am Sonntag mit 134 Zugnummern und mehr als 4300...

Artikel lesen

Rollläden haben viele nützliche Funktionen. Sie dienen als Sicht-, Einbruch-, Licht- und Sonnenschutz und wirken schall- und wärmedämmend. Oft bereitet jedoch die manuelle Bedienung besonders bei schweren Rollläden an größeren Fenstern Probleme. Man sollte dann einen elektrischen Antrieb nachrüsten,...

Artikel lesen

In einem sehr spannenden Wettbewerb mit den Grundschulen aus Altrich, Malborn und Mülheim konnte sich die Grundschule Mülheim beim Kreisentscheid der Jugendverkehrsschule durchsetzen. Die Grundschule Malborn erreichte den zweiten Platz. Platz drei ging an die Grundschule Altrich. Der diesjährige...

Artikel lesen

Am Montag, den 29. Mai veranstaltet die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich in der Bürgerhalle Salmtal um 20 Uhr ein Konzert mit Preisträgern des Landeswettbewerbs "Jugend musiziert".

Für einige Schülerinnen und Schüler, die sich über den Regional-, und Landeswettbewerb in Trier bzw....

Artikel lesen

Die Siegergemeinde im diesjährigen Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ist Veldenz (Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues). Der zweite Platz ging an die Gemeinde Enkirch (Verbandsgemeinde Traben-Trarbach) und auf Rang drei landete die Gemeinde Neumagen-Dhron (Verbandsgemeinde Neumagen-Dhron). Im...

Artikel lesen

Die neue Ausgabe des Frauen Aktiv Kalenders soll zum September 2006 erscheinen. Daher sucht die Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Kretz aktuelle Angebote für die weibliche Bevölkerung des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Alle frauen- und mädchenspezifischen Veranstaltungen und Angebote können...

Artikel lesen

Fast 400 Kinder, Jugendliche und deren Eltern besuchten am Samstag, dem 13. Mai die Instrumentenvorstellungsveranstaltung "Hast Du Töne - Wie klingt was ?" der Musikschule des Landkreise Bernkastel-Wittlich im Atrium des Nikolaus-von-Kues-Gymnasium in Bernkastel-Kues. In zwei Konzerten stellten...

Artikel lesen

Wohin mit Kunststoffabfällen in Landwirtschaft und Weinbau ?

Kunststoffe als Verpackungs- und Arbeitsmaterialien finden häufig Verwendung in Landwirtschaft und Weinbau, so insbesondere als Wickelfolien um Flaschenpaletten, Säcke mit Mineraldünger, Kunststoffbehälter und Eimer mit unschädlichen...

Artikel lesen

Gerade für den Start einer unternehmerischen Selbstständigkeit ergeben sich viele Fragen an den Steuerberater. Welche Rechtsform bedingt steuerlich was, was muss ein Gründer zu den Grundlagen der Buchführung wissen, was unterscheidet Einnahmenüberschussrechnung, Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) und...

Artikel lesen