Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Vom 19. bis zum 21. Mai ist die Dom- und Kaiserstadt Speyer Gastgeberin des Rheinland-Pfalz-Tages. Die 2000 Jahre alte Stadt am Rhein erwartet mehr als 250 000 Besucherinnen und Besucher zum größten Bürgerfest des Landes. Höhepunkt des dreitägigen Landesfestes wird der große Festumzug am Sonntag...

Artikel lesen

Als Pilotprojekt startete das erste Bandcamp der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich am 6. und 7. Mai in der Berufsbildenden Schule Wittlich. Die Idee der Veranstaltung war es, Schülerinnen und Schülern der Musikschule in einem Wochenendworkshop die Gelegenheit zu geben erste Erfahrungen...

Artikel lesen

Unter dem Titel "Wirtschaftsförderung im Rahmen der Zukunftsinitiative Eifel - Stärkung der Holzenergie als Zukunftsenergie - Strategien für die Eifel" lädt die Zukunftsinitiative Eifel Vertreter von Landkreisen und Gemeinden, die Land- und Forstwirtschaft sowie das Handwerk am Montag, dem 22. Mai...

Artikel lesen

Mit zahlreichen Förderungen beteiligt sich die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich an Baumaßnahmen von Schulen und Kindertagesstätten. Dies beschloss der Kreisausschuss einstimmig in seiner letzten Sitzung.

Insgesamt 280000 Euro stellte der Kreisausschuss für Baumaßnahmen in den Kindertagesstätten...

Artikel lesen

Durch das zum 1. Januar 2006 geänderte Kindertagesstättengesetzes werden die Elternbeiträge für Kinder im letzten Kindergartenjahr durch das Land Rheinland-Pfalz übernommen.

Für die sogenannten "Kann-Kinder", also Kinder die vorzeitig in die Schule aufgenommen werden, ist eine Sonderregelung...

Artikel lesen

Seit dem 10. Mai 2006 gilt die neue Verordnung zur Aufstallung des Geflügels zum Schutz vor der Klassischen Geflügelpest (Geflügel-Aufstallungsverordnung). Unter den Begriff Geflügel fallen folgende Vogelarten: Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänse....

Artikel lesen

Im Landkreis Bernkastel-Wittlich werden fünf weitere Annahmestellen für Grüngut eingerichtet. Die neuen Plätze sollen in Bernkastel-Kues, Bettenfeld, Osann-Monzel, Wittlich und Thalfang am 1. Juni in Betrieb genommen werden. Damit erhöht sich die Zahl der Sammelplätze auf insgesamt 21. Zur Zeit...

Artikel lesen

Über Jahrzehnte waren sie ehrenamtlich aktiv. Nun ehrte Ministerpräsident Kurt Beck sechs Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Bernkastel-Wittlich mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. Landrätin Beate Läsch-Weber überreichte die Auszeichnungen in einer Feierstunde im Wittlicher Kreishaus...

Artikel lesen

Da es an der unteren Tunnelausfahrt des Burgbergtunnels schon häufiger zu Unfällen kam, investiert der Kreis nun zusätzliche 30 000 Euro in die Verbesserung der Verkehrsicherheit. Einstimmig beschloss der Kreisausschuss, dass die Warnzeichen, die etwa hundert Meter vor der Tunnelausfahrt befestigt...

Artikel lesen

Der erste Tag der Hilfsorganisationen des Landkreises Bernkastel-Wittlich findet am Sonntag, dem 21. Mai, in Verbindung mit dem 120-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Morbach statt. Der Tag der Hilfsorganisationen beginnt um 9.30 Uhr mit dem 28. Delegiertentag des Kreisfeuerwehrverbandes...

Artikel lesen