Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Wer war nicht schon mal im "Ländchen", um zu tanken oder Kaffee zu kaufen? Aber was wissen wir sonst noch von Luxemburg? Von dem südländischen Charme dieser europäischen Hauptstadt, von der moselfränkischen Sprache, die unserer so ähnlich ist oder von der multikulturellen Gesellschaft mit Menschen...

Artikel lesen

Der Ex-Winzer und Maler Heinz Ames aus Kinheim verarbeitet seine "Übermengen" auf ganz eigenwillige Art: Er aquarelliert mit Wein. Seine "Vinorelle" sind inzwischen über die Region hinaus bekannt. Zu seinem 80. Geburtstag zeigt die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich bis zum 23. Juni seine Vinorelle...

Artikel lesen

Die Kreiskommission unter Leitung von Landrätin Beate Läsch-Weber wird am 16. und 17. Mai unterwegs sein, um den Sieger im Dorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" zu ermitteln. Die teilnehmenden Dörfer am diesjährigen Dorfwettbewerb, Binsfeld, Enkirch, Immert, Neumagen-Dhron und Veldenz werden gemäß...

Artikel lesen

Durch die Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Aufstallung des Geflügels zum Schutz vor der Klassischen Geflügelpest vom 27.04.2006 wurde die Stallpflicht für Geflügel (Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänse) bis zum Ablauf des 15. Mai...

Artikel lesen

Mit sechs Mädchen besuchte die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Gabriele Kretz am Girls´ Day das Überbetriebliche Ausbildungszentrum (ÜAZ) in Wittlich.

Der Ausbildungsberuf des Malers und Lackierers bietet ein vielfältiges Betätigungsfeld mit interessanten Fortbildungs- und...

Artikel lesen