Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Seit dem Juli 2003 führt die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich als Pilotlandkreis für alle Kreisverwaltungen im Land Rheinland-Pfalz ein sogenanntes Geographisches Informationssystem (GIS) ein. Mit Hilfe von GIS ist die Kreisverwaltung in der Lage, Karten und Landschaftsmodelle, aufbereitet in...

Artikel lesen

Die Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Kretz informiert über ein Angebot des Umweltzentrums (Uwz) für Energie und Nachhaltigkeit der Handwerkskammer Trier: Frauen und Mütter, die zurück in den Beruf wollen, bietet die Handwerkskammer Trier die Möglichkeit einer Halbtags-Fortbildung (von 8.30 bis...

Artikel lesen

Anlässlich des Treffens der Sicherheitsberater für Senioren begrüßte Anita Wirtz von der „Servicestelle Freiwilliges Engagement - LandkreisAktiv” der Kreisverwaltung im Namen von Landrätin Beate Läsch-Weber Lothar Schaaf aus Salmtal als neuen „Sicherheitsberater für Senioren” im Landkreis...

Artikel lesen

Ab sofort finden Gründer und solche, die es werden wollen, im neuen Internet-Informationsportal www.gruenden-auf-dem-land.de der Lokalen Aktionsgruppe Vulkaneifel eine Fülle von Informationen, die den unternehmerischen Start gerade in unserer ländlichen Region erleichtern können. Die beiden Partner...

Artikel lesen

Nach Willen der Bundesregierung und der Landesregierung soll bis Ende 2010 in jedem Landkreis und in jeder kreisfreien Stadt ein Haus der Familie entstehen. Das Haus der Familie soll eine generationsübergreifende, niedrigschwellige Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger mit den unterschiedlichsten...

Artikel lesen

Das Antragsverfahren für die Pflanzperiode 2006/2007 ist wieder eröffnet. Die Anträge müssen bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich in Wittlich gestellt werden. Das Antragsverfahren endet am Montag, dem 31. Juli 2006. Später eingehende Anträge können für die Pflanzperiode 2006/2007 nicht mehr...

Artikel lesen

Die Begutachtungsstelle für Fahreignung, Service-Center in Saarbrücken, bietet eine kostenlose Informationsveranstaltung zur medizinisch-psychologischen Untersuchung für den 17. Juli um 15 Uhr im Raum N 8 der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich an. Diese Veranstaltung bietet Informationen für...

Artikel lesen

Die Stadtbücherei Wittlich mit den ihr angeschlossenen Bibliotheken, der Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich und der Bibliothek des Emil-Frank-Instituts, belegt im BIX-Bibliotheksindex, dem deutschlandweiten Bibliotheksranking des Deutschen Bibliotheksverbands, Platz 1 in der Gruppe der...

Artikel lesen

Jugend engagiert sich! Tag für Tag stellen Mädchen und Jungen im Landkreis vieles auf die Beine, nicht für Geld, sondern für Spaß, Respekt und Anerkennung. Sie machen mit als Klassensprecher, Schülersprecher, Schülerlotsen, Streitschlichter oder Mitarbeiter in den Schülerzeitungen. Sie gestalten die...

Artikel lesen

Im Rahmen des Sommernachtsfestes des Heimatvereins Veldenz fand bei wunderschönem Sommerabendwetter die Kreissiegerehrung im Dorfwettbewerb 2006 statt. Im Garten der Villa Romana hatten sich zur Siegerehrung neben Landrätin Beate Läsch-Weber die Orts- und Verbandsbürgermeister sowie Beigeordnete der...

Artikel lesen