Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Mit dem Redaktionssystem Typo3 hat die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich einen völlig neuen - barrierefreien - Internetauftritt entwickelt. Nach einer kompletten Überarbeitung der Seiten im Jahr 2001 geht die Präsenz des Landkreises damit bereits in die dritte Generation. Denn mit der...

Artikel lesen

Am Freitag, dem 1. Dezember findet landesweit die nächste staatliche Fischerprüfung statt. Geprüft werden Allgemeine Fischkunde, Spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde sowie Gesetzeskunde, Natur- und Tierschutz. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist die Vollendung des 13....

Artikel lesen

Auf Grund von Kanalverlegearbeiten in der Fahrbahn wird die B 50 zwischen Binsfeld und Niederkail in der Zeit vom Montag, dem 4. September, bis zum Freitag, dem 8. September, voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke über die Landesstraße 50 Richtung Arenrath und von dort weiter über die Kreisstraße 43...

Artikel lesen

Die Blauzungenkrankheit ist eine Krankheit der Wiederkäuer und Kamele. Je nach Virustyp können 2 bis 80 Prozent der befallenen Tiere daran verenden. Für Menschen ist sie jedoch völlig ungefährlich. Sie gehört zu den anzeigepflichtigen Tierseuchen und wird über bestimmte Stechmücken (Gnitzen)...

Artikel lesen

Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister vergibt in Kooperation mit den Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern des Landes einen Innovationspreis an besonders innovative Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen und Einzelpersonen aus Rheinland-Pfalz als...

Artikel lesen

Aufgrund einer europäischen Verordnung sind umfangreiche Regelungen bei der Haltung von Schafen und Ziegen zu beachten. Die Vorschriften gelten für alle Halter unabhängig von der Zahl der gehaltenen Tiere und dem Zweck. Dies bedeutet, dass auch Kleinsthalter, die Schafe oder Ziegen nur zum Hobby...

Artikel lesen

Unter dem Motto „Holzveredelung” zeigt Paul Thielen aus Kröv bis 6. Oktober Holzdrechselarbeiten und -basteleien im Kreishaus in Wittlich. Schon früh kam Paul Thielen mit Holzarbeiten in Berührung, da der Vater eine Holzküferei betrieb. Doch beruflich ging er als Stellmacher und später als Winzer...

Artikel lesen

Am Donnerstag, dem 7. September 2006, bietet Landrätin Beate Läsch-Weber in ihrem Büro in der Kreisverwaltung in Wittlich (Zimmer-Nr. N 112) ab 16.00 Uhr wieder eine Bürgersprechstunde an. Die Landrätin wird Gelegenheit geben, in Einzelgesprächen persönliche Anliegen und Probleme direkt vorzutragen....

Artikel lesen

Die Büros der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich sind am Montag, dem 21. August, wegen der Wittlicher Säubrennerkirmes geschlossen. Die gilt auch für die Kfz-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung in Wittlich.

Artikel lesen

„Denkmalschutz live” - so könnte man die Idee auf den Punkt bringen, die nun schon zum 14. Mal allen Interessierten die Möglichkeit bietet, einen Blick hinter sonst verschlossene Türen - und in diesem Jahr auch hinter Gartenpforten - zu werfen.

Wem kommen sie bei dem diesjährigen Thema „Rasen,...

Artikel lesen