Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Mit einer reich illustrierten Dokumentation erinnern die Autoren Gerd Bayer und Peter Kickartz an das Werk der bedeutenden Bildhauer Josef und Bernward Kickartz aus Wittlich. Beide führten rund 35 Jahre, seit 1925 bis 1960, eine überregional angesehene Bildhauerwerkstatt in der Kreisstadt Wittlich. ...

Artikel lesen

Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich bietet in Wittlich einen Gitarrenkurs für Anfänger an. Durchgeführt wird der Kurs von Bernd Bömer. Er unterrichtet klassische Gitarre und Ensemblespiel zudem ist er  Verfasser von zahlreichen Noten- und CD-Rezensionen. Der Kurs führt in die...

Artikel lesen

Der Caritasverband für die Region Eifel-Mosel-Hunsrück veranstaltet in Zusammenarbeit mit „Eva Luna„, dem mädchenspezifischen Arbeitskreis im Landkreis Bernkastel-Wittlich, am Samstag, dem 30. September 2006, einen Mädchentag in der Hauptschule Bernkastel-Kues. Alle Mädchen aus dem Landkreis der...

Artikel lesen

Nachdem bei der Berechnung des Pro-Kopf-Einkommens in den rheinland-pfälzischen Landkreisen und Städten nun erstmals die im Großherzogtum Luxemburg erwirtschafteten Einkommen berücksichtigt werden, stellt sich die Region Trier in einem deutlich positiveren Licht dar.

Die Entwicklung seit 1992, die...

Artikel lesen

Wie von Geisterhand geführt, tauchen Gegenstände aus dem Nichts auf. Sie schweben über die Bühne und formen sich zu überraschenden Gebilden. Füße, die scheinbar zusammen gehören, entfernen sich voneinander, als sei der Mensch, dem sie gehören, geteilt worden. All diese Illusionen sind möglich, wenn...

Artikel lesen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur im Kreishaus“ stellen am Donnerstag, dem 21. September, um 18 Uhr, die Autoren Gerd Bayer und Peter Kickartz ihr gemeinsames Buch „Die Bildhauer Josef & Bernward Kickartz aus Wittlich - Leben für die Kunst“ vor.

Die Präsentation findet im historischen...

Artikel lesen

Nach einjähriger Bauzeit ist die Kreisstraße 42 zwischen Niersbach und der L 50 für den Verkehr wieder eröffnet. Auslöser des Ausbaues der K 42 war die vom Landesbetrieb Straßen und Verkehr im Februar 2002 geforderte Vollsperrung der Kreisstraße. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite von 4 bis 4,50 m...

Artikel lesen

Über Jahrzehnte waren sie ehrenamtlich aktiv. Nun ehrte Ministerpräsident Kurt Beck drei Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Bernkastel-Wittlich mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. Landrätin Beate Läsch-Weber überreichte die Auszeichnungen in einer Feierstunde im Wittlicher Kreishaus...

Artikel lesen

Der Hauptschulabschluss ist die Grundlage für jede Berufsausbildung. Wer ihn nicht besitzt, ist in seinem beruflichen Fortkommen so beeinträchtigt, dass Arbeitsvermittler immer wieder empfehlen, diesen Schulabschluss nachzuholen. Achtzehn junge Menschen nutzen im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum...

Artikel lesen

Nachdem die Baubroschüre aus dem Jahr 2003 vergriffen ist, erstellt die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich jetzt ein neues und aktualisiertes Informationsheft rund ums Planen und Bauen. Die Broschüre soll den künftigen Bauherrinnen und Bauherren wichtige Informationen und Tipps geben. Sie soll...

Artikel lesen