Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Im Rahmen des Leader+ - Projektes „Gründen auf dem Land” fand im Atrium des Cusanus Gymnasiums in Wittlich der erste GründungsTag statt. Gründungswillige hatten von 10.00 bis 18.00 Uhr die Möglichkeit, sich bei der eintrittsfreien Gründer-Infomesse zu Fragen rund um die Selbstständigkeit zu...

Artikel lesen

Glatt unterversorgt sind Teile der Region Trier, sofern es um schnelle Breitband-Internetleitungen geht. Die Initiative Region Trier (IRT) will die Lücken schließen, unter anderem mit Hilfe einer Informationsmesse am Freitag, 17. November, im Rondell Gerolstein.

Die Lücken im Breitband-Netz in der...

Artikel lesen

Zum sechsten Mal in diesem Jahr hieß es vergangene Woche  „Vorhang auf” für Kultur im Kreishaus. Unter dem Motto „Das Geheimnis der offenen Pforte” zeigt Gurli Dammers aus Wittlich bis zum 1. Dezember 23 ihrer im Zeitraum von 2002 bis 2005 entstandenen Arbeiten.

Gurli Dammers absolvierte ihre...

Artikel lesen

Unter dem Motto „Musik lieben lernen” bietet die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich einen Musikgarten in Hasborn für Kleinkinder an.
Schon die Allerkleinsten können hier Spaß und Freude an Klang und Rhythmus finden. Kinder im Alter von 36 bis 48 Monaten bekommen die Möglichkeit, mit...

Artikel lesen

Martinsfeuer gehören zum Brauchtum unserer Region. Im Gedenken an den heiligen Martin ziehen Kinder in einer Lichterprozession zu dem Martinsfeuer. Das Holz dafür wird oft von Jugendlichen eingesammelt, wobei auch Erwachsene Hölzer zu den Feuerstellen fahren. Dabei ist die Einhaltung von Regelungen...

Artikel lesen

Bedrohliche gesundheitliche Situationen wie zum Beispiel ein Infarkt oder ein Schlaganfall erfordern sofortige Einleitung lebensrettender Maßnahmen. Oft entscheiden Minuten über Leben und Tod. Entscheidend für schnelle Hilfe ist schnelles Finden der Notfalladresse. Eine gut beleuchtete Hausnummer...

Artikel lesen

Das Medienzentrum des Landkreises Bernkastel-Wittlich hat sein Entleihsystem auf das MedienInformationsSystem des Landes (InMIS) umgestellt. Wer künftig beim Medienzentrum ausleihen will, muss sich zunächst im Internet unter https://inmis.bildung-rp.de/ in das Programm einwählen und sich anmelden....

Artikel lesen

Aufgrund der Ausbreitung der Blauzungenkrankheit wurde im Kreis Bernkastel-Wittlich die 20 Kilometer - Sperrzone ausgeweitet. Insgesamt sind zur Zeit folgende Gemeinden betroffen: Von der Verbandsgemeinde Manderscheid die Ortsgemeinden Bettenfeld, Dierfeld, Eckfeld, Eisenschmitt, Meerfeld,...

Artikel lesen

Das FUL-Programm (Förderprogramm Umweltschonende Landbewirtschaftung) wird in der neuen Förderperiode 2007 bis 2013 für die ländliche Entwicklung durch das neue Programm Agrar-Umwelt-Landschaft (PAULa) abgelöst. Neueinsteiger sowie Teilnehmer, deren Verpflichtungen im Jahr 2006 auslaufen, können vom...

Artikel lesen

„Guten Tag Herr L., wir haben da im Verein ein kleines Problem, vielleicht können Sie uns beraten”. „Herzlichen Dank Frau S., schön dass Sie Beratungszeiten „Freiwilliges Engagement” hier vor Ort anbieten, ich suche eine Möglichkeit, mich ehrenamtlich zu engagieren - haben Sie da einen Vorschlag?”
W...

Artikel lesen