Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Am 26. April 2007 ist Girls‘Day - Mädchen-Zukunftstag! Über 500 000 Mädchen in ganz Deutschland haben mit dem Aktionstag bereits Berufe entdecken können, in denen Frauen bisher noch unterrepräsentiert sind. Schülerinnen ab Klasse 5 erleben am Girls‘Day die Arbeitswelt in zukunftsorientierten Berufen...

Artikel lesen

Selbstständig zu sein, bedeutet immer auch, eine neue Rolle einzunehmen. Unternehmerinnen und Unternehmer sind nicht nur Fachexperten auf ihrem Gebiet, sondern auch die wichtigste persönliche Visitenkarte ihres Unternehmens gegenüber Kunden, Lieferanten, Kooperationspartnern und den Medien. Und...

Artikel lesen

Mit einem 5-Jahres-Programm, das der Kreistag im Dezember 2005 verabschiedete, setzt der Landkreis das im Jahr 2000 begonnene Multimedia-Sonderprogramm, mit der Ziel der Förderung der Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler, fort. Die Verwaltung hatte hierzu ein 5-Jahres-Programm entwickelt,...

Artikel lesen

Unter der Adresse www.kreisarchiv.bernkastel-wittlich.de ist die aktualisierte Bibliografie der Kreisjahrbücher 1977-2007 im Internet als Pdf-Datei zum Herunterladen abrufbar. Geordnet nach Sachthemen, Orten, Personen und Autoren gibt die Bibliografie unfassend Auskunft über alle Beiträge der...

Artikel lesen

Im Rahmen einer Lehrerkonzertreihe musizieren Lehrkräfte der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich am Dienstag, dem 13. Februar, um 20 Uhr in der Akademie Kues, Stiftsweg, Bernkastel-Kues.

Nach dem Schwerpunktthema Mozart stehen kurz vor Fasching heitere und humoristische Werke für...

Artikel lesen

Die Kreisrechtsausschusses des Landkreises Bernkastel-Wittlich verhandelt am Mittwoch, dem 31. Januar 2007, ab 9.00 Uhr bis circa 16.00 Uhr, über Widersprüche aus den Bereichen Soziales, Jugendhilfe und Verkehrsrecht. Die Sitzung ist öffentlich und findet im Besprechungsraum N 10 der Kreisverwaltung...

Artikel lesen

Zur Zeit treten auch im Landkreis Bernkastel-Wittlich vermehrt Häufungen von Magen-Darm-Erkrankungen auf. Neben anderen Viren und Bakterien sind häufig auch die „Noroviren“ die Verursacher von Magen-Darm-Erkrankungen. Noroviren sind weltweit verbreitet und Infektionen kommen in allen Altersgruppen...

Artikel lesen

Wer Schweine hält, ist zu bestimmten Meldungen verpflichtet. Jede Übernahme von Schweinen ist innerhalb von sieben Tagen zu melden (Bewegungsmeldungen). Des Weiteren muss jährlich der am 1. Januar vorhandene Schweinebestand spätestens bis zum 14. Januar gemeldet werden (Stichtagsmeldungen). Sofern...

Artikel lesen

Seit 2005 bestehen im Landkreis nach Wahl durch den Kreistag der Seniorenbeirat und der Beirat für Menschen mit Behinderungen. Charakteristisch für beide jeweils aus 15 Personen bestehenden Beiräte ist, dass die ehrenamtlich tätigen Mitglieder selbst „betroffen“ sind: So gehören dem Seniorenbeirat...

Artikel lesen

Aufgrund der Annahme, dass die für die Übertragung der Blauzungenkrankheit verantwortlichen Stechmücken ihre Aktivitäten wegen der klimatischen Verhältnisse eingestellt haben, gelten seit dem 10. Januar 2007 für alle Halter von empfänglichen Tieren (Rinder, Ziegen, Schafe, Gehegewildwiederkäuer und...

Artikel lesen