Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Rechtsextremismus ist ein Thema, das uns alle angeht. Es ist unsere Pflicht und unser Selbstverständnis, gegen Rechtsextremismus klar Stellung zu beziehen. Nichts tun hilft nicht. Die bürgerliche Gesellschaft muss gegen jede Form von Extremismus aktiv bleiben. Dabei geht es um nachhaltige Aktionen,...

Artikel lesen

Wenn im Frühling die Tage länger werden und die Natur erwacht, dann ist auch für Kröten und Molche die Zeit der Winterruhe beendet. Die Tiere, die den Winter eingegraben im Waldlaub und in Erdhöhlen verbracht haben, warten auf den richtigen Zeitpunkt, ihre Wanderung zum Laichgewässer zu beginnen....

Artikel lesen

Die Betriebssportgemeinschaft der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich veranstaltet am Samstag, dem 10. März, ab 14.00 Uhr in der Turnhalle DOS-Sehlemet in Wittlich das diesjährige Fußballturnier der Kommunalverwaltungen im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Folgende Teams haben ihr Kommen zugesagt:...

Artikel lesen

Fahrerinnen und Fahrer von Fahrzeugen mit mehr als 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht, soweit diese gewerblich zur Güterbeförderung genutzt werden, und Omnibussen mit mehr als acht Fahrgastplätzen müssen ihre Lenk- und Ruhezeiten mit Hilfe eines Kontrollgerätes aufzuzeichnen. Seit dem 1. Mai 2006...

Artikel lesen

Die Anzahl der im Landkreis Bernkastel-Wittlich registrierten ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger ist im Jahre 2006 um 111 Personen angewachsen. Lebten zum Jahresende 2005 noch 4914 ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger im Landkreis so ist deren Zahl zum Jahresende 2006 auf 5025...

Artikel lesen

Alina Hamilton von der Regionalen Schule Salmtal und Benjamin Brow vom Gymnasium Traben-Trarbach errangen den ersten Platz im Kreisentscheid des 48. Vorlesewettbewerbs. Zum Kreisentscheid traten siebzehn lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler in den Räumen der Stadtbücherei an den Start. In der...

Artikel lesen

Volles Haus beim Deutschen Kinderschutzbund (DKSB): Ehepartner, Kinder, Freunde, Kursleiter, alle kamen um einen besonderen Augenblick mitzufeiern. In einer festlichen Abschlussveranstaltung erhielten die Absolventen der Qualifizierungsmaßnahme zur Tagespflegeperson ihr Zertifikat.

160 Stunden...

Artikel lesen

Ältere Menschen haben häufig Probleme, über den zu hohen Badewannenrand in ihre Badewanne zu gelangen. Die Möglichkeit, zur täglichen Körperreinigung in die Dusche auszuweichen, ist nicht immer vorhanden. Der Sanitätshandel bietet eine Reihe von Hilfsmitteln an, die den Einstieg in die Wanne...

Artikel lesen

„Wecke, was in dir steckt“ unter diesem Leitmotiv steht das diesjährig Programm anlässlich des Internationalen Frauentages 2007. Die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Bernkastel-Wittlich und Mitarbeiterinnen der Caritas und der Diakonie haben für den 8. März im Hunsrückhaus am Erbeskopf ab...

Artikel lesen

Seit 2001 gibt es im Landkreis Bernkastel-Wittlich ehrenamtliche Sicherheitsberater für Senioren. Die Sicherheitsberater sind Menschen in der zweiten Lebenshälfte und sprechen die Sprache der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger. Sie beraten neutral und kostenlos im Rahmen ihrer Möglichkeiten über...

Artikel lesen