Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Anstelle einer zentralen Veranstaltung geht die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich in diesem Jahr neue Wege und bietet unter dem Titel „Hast Du Töne – Wie klingt was?“  Instrumentenvorstellungskonzerte mit Beratung in mehreren Ortsgemeinden des Kreisgebietes an. Ziel der dezentralen...

Artikel lesen

Am Montag, dem 14. Mai, bietet Landrätin Beate Läsch-Weber in Traben-Trarbach eine Bürgersprechstunde an. Die Sprechstunde findet ab 16.00 Uhr im Alten Bahnhof im Stadtteil Traben im Sitzungssaal Bad Wildstein im ersten Obergeschoss statt. Die Landrätin wird Gelegenheit geben, in Einzelgesprächen...

Artikel lesen

Ein wahrlich „tolles“ Kindertheater gastiert am 10. Mai in der Stadtbücherei Wittlich und am 11. Mai in der Verbandsgemeindebücherei Thalfang. Das Marionettentheater TrollToll führt jeweils um 15 Uhr das Stück „Indianermärchen“ auf. Erzählt wird die auf einem indianischen Märchen basierende...

Artikel lesen

Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums wurde die Betriebsprämiendurchführungsverordnung ganz aktuell geändert (Bundesgesetzblatt vom 16.04.2007), um spezielle Probleme bei der Betriebsprämie in Grenzregionen  und bei vormaligen Dauerkulturflächen zu lösen. So können Betriebsinhaber mit...

Artikel lesen

Seit 2005 bestehen im Landkreis nach Wahl durch den Kreistag der Seniorenbeirat und der Beirat für Menschen mit Behinderungen. Charakteristisch für beide jeweils aus 15 Personen bestehenden Beiräte ist, dass die ehrenamtlich tätigen Mitglieder selbst „betroffen“ sind: So gehören dem Seniorenbeirat...

Artikel lesen

Der Landkreis Bernkastel-Wittlich unterstützt aktiv die Kompensationsmaßnahmen wegen Schließung des Amtes für Geoinformationswesen der Bundeswehr in Traben-Trarbach. Dies ist das Ergebnis einer Gesprächsrunde mit den Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich, den...

Artikel lesen

Vom 20. April bis 16. Mai zeigt Peter Bastgen aus Euskirchen seine Bilder Im Foyer der Kreisverwaltung in Wittlich. Zahlreiche kunstinteressierte Freunde, Bekannte und Verwandte kamen zur Ausstellungseröffnung ins Kreishaus. Musikalisch wurde die Ausstellungseröffnung durch den Gitarristen Dennis...

Artikel lesen

Auf Grund des enormen Publikumsinteresses und des großen Erfolges des Jubiläumskonzertes vom November 2006 in Manderscheid, gibt es eine Wiederholung des Schlagzeug-Events am Sonntag, dem 6. Mai, um 17 Uhr im Atrium des Cusanus Gymnasiums in Wittlich.

Im Rahmen des 50jährigen Jubiläums des...

Artikel lesen

Seit 1993 sind die Leitenden Notärzte im Landkreis Bernkastel-Wittlich im Rahmen von ehrenamtlichen Tätigkeiten bestellt. Für die Organisatorische Leiter von Deutschem Rotem Kreuz und Malteser Hilfsdienst gilt dies seit dem Jahr 1995.

In einer Feierstunde im Kreishaus ernannte Landrätin Beate...

Artikel lesen

Wer war nicht schon mal im „Ländchen“, um zu tanken oder Kaffee zu kaufen? Aber was wissen wir sonst noch von Luxemburg? Von dem südländischen Charme dieser europäischen Hauptstadt, von der moselfränkischen Sprache, die unserer so ähnlich ist oder von der multi-kulturellen Gesellschaft mit Menschen...

Artikel lesen