Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich veranstaltet für Erzieherinnen und Erzieher am 13.07. bzw. 14.07.07 in der Zeit von 14.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr in Wittlich einen Workshop „Trommel & Co“. Inhalte dieser Fortbildung sind Tänze, Spiele und Lieder zu selbst gemachten...

Artikel lesen

Zu einem Vortrag und ThemenTreff mit der Marketing- und Werbeexpertin Hiltrud Zock lädt die Gründungsinitiative Gründen auf dem Land ein. Am 5. Juli präsentiert die Trierer Expertin von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Kreisverwaltung in Wittlich praktische Ideen und Beispiele zum Thema...

Artikel lesen

Pünktlich zu Beginn der Saison sind in den vergangenen Wochen in den Verbandsgemeinden Neumagen-Dhron, Bernkastel-Kues, Kröv-Bausendorf und Traben-Trarbach die Radwegebeschilderungen entlang der Mosel erneuert worden. Landrätin Beate Läsch-Weber und der Leiter der Straßenmeisterei Wittlich, Ralf...

Artikel lesen

Die rheinland-pfälzische Garnisonsstadt Baumholder ist Ausrichter für den 24. Rheinland-Pfalz-Tag 2007 und bietet vom 29. Juni bis 1. Juli drei Tage lang abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramme auf verschiedenen Bühnen sowie auf zahlreichen Aktions- und Präsentationsflächen. Die großen...

Artikel lesen

Aktuell gibt es an der Musikschule ca. 20 variierende Kammermusikensembles, den „Dodo-Club“ (Streichervororchester), das Streichorchester, das Kammerorchester, das Gitarrenensemble „Allegristas“, das Blockflötenorchester „Allegro“, das symphonische Blasorchester, das Gesangsensemble „La Voce“, den...

Artikel lesen

Die ehrenamtlichen Koordinatorinnen und Koordinatoren in der Stadt Wittlich, der Gemeinde Morbach und in jeder Verbandsgemeinde im Landkreis sind vor Ort Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten. Sie beraten Einzelpersonen, bieten Sprechstunden an...

Artikel lesen

„Gestrichen voll“ sein wird das „Alte Casino“ in Traben-Trarbach, wenn sich am Sonntag, dem 17. Juni, um 18 Uhr die Streicherensembles der Musikschule ein Stelldichein geben. Dort heißt es „Vorhang auf“ für fast fünfzig junge Musikerinnen und Musiker von sechs bis achtzehn Jahren, die sich in dem...

Artikel lesen

Ende Mai trafen sich im historischen alten Sitzungssaal der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Vertreter aus verschiedenen Bereichen zu der ersten, konstituierenden Sitzung für die neue LEADER-Periode für die Jahre 2007 bis 2013.

Als Vorsitzende wurde einstimmig Landrätin Beate Läsch-Weber...

Artikel lesen

Das achtköpfige Gitarrenensemble „Allegristas“ der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich entführt die Zuhörerinnen und Zuhörer in zwei Konzerten in die Klangwelt der Gitarren.  Am Samstag, dem 23. Juni, um 20 Uhr in der Katholischen Kirche St. Franziskus Enkirch und am Sonntag, dem 24....

Artikel lesen

Nach den Sommerferien soll das Projekt „Alphabetisierungskurs für MigrantInnen“ starten. Die Gleichstellungsstelle des Landkreises Bernkastel-Wittlich und der Caritasverband Wittlich bieten in Kooperation mit der Volkshochschule Wittlich Stadt und Land erstmalig in Wittlich erwachsenen Migranten und...

Artikel lesen