Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Im November wäre er 90 Jahre alt geworden. Als Werner Seippel 1999 plötzlich starb, war sein Tod ein herber Verlust für die regionale Kunstszene. Zwei Ausstellungen im Kreishaus Wittlich und etwas später in der Akademie Kues erinnern an den verdienten Galeristen und eindrucksvollen Künstler. Im...

Artikel lesen

Offene Jugendarbeit in Jugendtreffs ist ein integrativer Bestandteil der kommunalen Infrastruktur für das Leben von Kindern und Jugendlichen. Sie bietet einen offenen Raum, den Kinder und Jugendliche jenseits der Erwachsenenwelt in Eigenverantwortung ausfüllen können, wo sie mit ihren eigenen...

Artikel lesen

Zum Auftakt der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ trafen sich Bruder Nikolaj vom Gemeinde-Seelsorgedienst Wittlich, Eveline Reinhart vom Verein Geschenke der Hoffnung und Landrätin Beate Läsch-Weber im Kreishaus. Zahnbürste und Zahnpasta, Spielzeug, ein Stofftier und ein Paar wärmende Handschuhe...

Artikel lesen

Eva Luna, der mädchenspezifische Arbeitskreis im Landkreis Bernkastel-Wittlich, organisiert wieder einen Mädchentag. Nach der großen Resonanz im letzten Jahr in der Hauptschule Bernkastel-Kues findet in diesem Jahr am Samstag, dem 24. November, in Traben-Trarbach in der Mont-Royal-Hauptschule statt....

Artikel lesen

Passend zu ihrem achtzigsten Geburtstag erhielt Anna Reuter aus Bernkastel-Kues in der vergangenen Woche die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. Landrätin Beate Läsch-Weber überreichte ihr diese Auszeichnung aufgrund ihres langjährigen ehrenamtlichen Engagements. Die Geehrte ist seit 1990 als...

Artikel lesen

Zahlreiche Straßen im Landkreis werden ausgebaut beziehungsweise stabilisiert. Dies beschloss der Kreisausschuss Bernkastel-Wittlich in seiner letzten Sitzung. Hierzu zählen die K 41 zwischen Hetzerath und Mülldeponie, die K 122 zwischen Bischofsdhron und Hundheim, die K 131 zwischen Hochscheid und...

Artikel lesen

Der gesamte Landkreis Bernkastel-Wittlich kann in der neuen LEADER-Periode 2007 bis 2013 von Fördergeldern aus der Europäischen Union profitieren. Im Wettbewerb zur Auswahl lokaler Aktionsgruppen (LAG) für die LEADER-Periode 2007 bis 2013 wurden alle vier LAGen im Bereich des Landkreises...

Artikel lesen

An der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich sind zum Beginn des neuen Schuljahres noch einige Instrumentalausbildungsplätze an den nachstehenden Standorten frei.  

Wittlich: Klavier, Keyboard, Oboe, Akkordeon, Trompete (mit der stilistischen Ausrichtung Popularmusik/Jazz) ...

Artikel lesen

Am 20. Oktober bietet die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises in Kooperation mit dem Landfrauenverband Bernkastel-Wittlich im Bürgerhaus Meerfeld ein Rhetorik-Tagesseminar für Frauen an. Das Seminar richtet sich an alle Frauen, die lernen wollen, ihre Meinung und Argumente sicher in der...

Artikel lesen

Ab Oktober ist Joachim Fischer aus Neumagen-Dhron zum neuen Bezirksschornsteinfegermeister für den Kehrbezirk Bernkastel-Wittlich III bestellt. Dieser Kehrbezirk umfasst von Bernkastel-Kues die Ortsteile Kues und Wehlen sowie die Ortsgemeinden Erden und Zeltingen-Rachtig. Joachim Fischer ist unter...

Artikel lesen