Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

„Die Kenntnis des Ortes ist die Seele des Dienstes.“ Mit dem Zitat des großen Kommunalreformers Freiherr vom Stein stellte Landrätin Läsch-Weber unter Würdigung der Leistungen des kommunalen Ehrenamts dem Kreistag des Landkreises Bernkastel-Wittlich in seiner letzten Sitzung des Jahres 2007 den...

Artikel lesen

In einer kleinen Feierstunde im Kreishaus überreichte Landrätin Beate Läsch-Weber die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an die beiden Ehrenamtler Johanna Werner und Hans-Dieter Georg.

„Was Sie getan haben, hat Wurzeln geschlagen“, sagte Landrätin Läsch-Weber mit Blick auf die beiden Geehrten...

Artikel lesen

Ein Projektorchester der Musikschule des Landkreises ist maßgeblich an den Aufführungen des Oratoriums „Der Stern von Bethlehem“ von Joseph Gabriel Rheinberger beteiligt, das im Mittelpunkt der Jubiläumskonzerte zum 100jährigen Bestehen des „Chorgesang Cäcilia Rachtig 1908“ steht. Den Stamm des...

Artikel lesen

Anfang Dezember fand im Kreishaus in Wittlich die staatliche Fischerprüfung statt. Insgesamt haben 16 der 21 Prüflinge die Fischerprüfung bestanden. Geprüft wurden Allgemeine Fischkunde, Spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde sowie Gesetzeskunde, Natur- und Tierschutz.

Die Prüfung...

Artikel lesen

"Jetzt kann es losgehen!“ Der rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Hendrik Hering hat in Mainz die zwölf Lokalen Aktionsgruppen im Rahmen des Leader-Programms für die begonnene EU-Förderperiode 2007 bis 2013 offiziell anerkannt. Es handelt sich um die Regionen Westerwald,...

Artikel lesen

Ab dem 1. Januar 2008 werden in Köln und Berlin Umweltzonen eingerichtet. Andere Städte und Regionen in der Bundesrepublik Deutschland werden im Laufe des kommenden Jahres ebenfalls Umweltzonen einrichten. Umweltzonen dienen der Reduzierung des Feinstaubs, der unter anderem durch den...

Artikel lesen

Ab dem 1. Januar 2008 wird Oliver Netsch zum neuen Bezirksschornsteinfegermeister für den Kehrbezirk Bernkastel-Wittlich VIII bestellt. Dieser Kehrbezirk umfasst die Orte: Bengel ohne Ortsteil Springiersbach, Burg (Mosel), Enkirch, Kinderbeuern ohne Ortsteil Hetzhof, Kröv einschließlich Ortsteil...

Artikel lesen

Kino, Disco, Rave Nights, Partys – das Wochenende wird genutzt, um möglichst viel zu erleben. Gerade junge Fahrer überschätzen leicht ihre Leistungsfähigkeit und die Gefahren des Alkohols. Bei nächtlichen Disco-Heimfahrten am Wochenende verunglücken viele Jugendliche. Um so genannten...

Artikel lesen

Mit der erfolgreichen Teilnahme am Bundeswettbewerb „Regionen aktiv“ des Eifelkreises Bitburg-Prüm wurde seit dem Jahr 2003 der Grundstein für eine ganzheitliche Vermarktung von Eifeler Qualitätsprodukten und Dienstleistungen gelegt. In der Folge entstand eine Regionalmarke, das gelbe „e“, das für...

Artikel lesen

Mit rund 10000 Euro beteiligt sich der Kreis Bernkastel-Wittlich am Bau eines Regenrückhaltebeckens am Kailbach bei Landscheid. Dies hat der Kreisausschuss vergangene Woche einstimmig beschlossen. Die Gemeinde Landscheid befürchtet, dass aufgrund von Rodungen im Einzugsbereich des Kailbaches für die...

Artikel lesen