Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Einstimmig hat der Kreisausschuss Bernkastel-Wittlich die Vergabe von Aufträgen an Architekten und Ingenieure sowie Zuschüsse beschlossen.
Die Liesertalschule, eine Schule mit Förderschwerpunkt Lernen und Sprache in Wittlich-Wengerohr, die seit dem Schuljahr 2007/08 Ganztagsschule ist, bekommt...

Artikel lesen

Der Verzicht auf Alkohol fällt Vielen besonders in der Fastnachtszeit schwer, wenn überall Heiterkeit und Ausgelassenheit angesagt sind und der Alkohol dabei überall präsent ist. Jeder kennt die Situationen: Bei Fastnachtsumzügen, Kappensitzungen oder Tanzveranstaltungen werden schon Kinder und...

Artikel lesen

Am Weiberdonnerstag, dem 31. Januar, ist die Kreisverwaltung in Wittlich ab 12 Uhr geschlossen. Am Rosenmontag, dem 4. Februar, bleibt die Kreisverwaltung   ganztags geschlossen. Dies gilt auch für die Kfz-Zulassungsstellen in Bernkastel-Kues und Morbach.
Die reguläre Leerung der Mülltonnen wird vom...

Artikel lesen

Unter dem Motto „Frauenpower hinter Klostermauern“ steht der Internationale Frauentag 2008 im Landkreis Bernkastel-Wittlich am 8. März. Die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Bernkastel-Wittlich bieten gemeinsam mit Mitarbeiterinnen der Caritas und der Diakonie sowie dem Runden Tisch Frauen im...

Artikel lesen

Am Freitag, dem 6. Juni, findet landesweit die nächste staatliche Fischerprüfung statt. Geprüft werden die Themengebiete Allgemeine Fischkunde, Spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde sowie Gesetzeskunde, Natur- und Tierschutz. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist die Vollendung...

Artikel lesen

Der seit dem Jahr 2005 bestehende Beirat für Menschen mit Behinderungen setzt sich für die Belange und Interessen beeinträchtigter Menschen im Landkreis Bernkastel-Wittlich ein. Auf seine Initiative hin wurden von der Geschäftsstelle in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Einheitsschlüssel zur...

Artikel lesen

Weil die Milchabgabenregelung ursprünglich bis zum 31. März 2008 befristet war, wurden viele Milchquoten bis zu diesem Datum verpachtet. Sowohl für Verpächter als auch für Pächter dieser Quoten stellt sich daher jetzt die Frage, was nach dem 31. März mit der Pachtquote geschehen soll. Die...

Artikel lesen

Die Anzahl der für den Landkreis Bernkastel-Wittlich im Ausländerzentralregister registrierten ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger ist im Jahre 2007 gegenüber dem Vorjahr erneut angestiegen und zwar um 201 Personen. Lebten zum Jahresende 2006 noch 5025 ausländische Mitbürgerinnen und...

Artikel lesen

Landrätin Beate Läsch-Weber ruft die Gemeinden aus dem Landkreis zur Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf. Der Wettbewerb beginnt in 2008 mit dem dreijährigen Turnus, der im Jahr 2010 auf Bundesebene endet. Innenminister Karl Peter Bruch gab am 14. Januar in Mainz den...

Artikel lesen

Eine ganz besondere Ehre wurde drei Mitgliedern des „Dodo-Clubs“ der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich zuteil. Auf persönliche Einladung der berühmten Kinderbuchautoren Hans de Beer und Serena Romanelli sowie von Warner Brothers Deutschland hatten drei der jungen Geiger des...

Artikel lesen