Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Jugendschutz bei Veranstaltungen ist ein Dauerthema: Jugendliche und junge Erwachsene sollen die Möglichkeit haben zu feiern und Spaß zu haben. Dabei darf jedoch das Jugendschutzgesetz nicht außer Acht gelassen werden. Es soll Kinder und Jugendliche vor Gefahren für ihre Entwicklung schützen,...

Artikel lesen

Mit zunehmender Lebenserfahrung wächst im Alter auch die Sorge, Opfer einer Gewalttat, eines Überfalls oder eines Einbruchs zu werden. Dies hat zur Folge, dass viele Senioren und Seniorinnen sich aus Unsicherheit aus dem gesellschaftlichen Leben zurückziehen. Um der zunehmenden Isolation...

Artikel lesen

Das Antragsverfahren für Wiederanpflanzungen auf flurbereinigten Flächen mit Pflanzung im Jahr 2008 ist wieder eröffnet. Die Anträge müssen bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich in Wittlich gestellt werden.
Das Antragsverfahren beginnt am Montag, dem 7. April 2008 und endet am Montag, dem 28....

Artikel lesen

Die Landwirte in Rheinland-Pfalz werden ab Ende März 2008 neue Flächennachweise zur Beantragung von Agrarfördermaßnahmen erhalten. Dies hat das rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerium mitgeteilt.
Im Rahmen der Agrarförderung 2008 sollte die flächenbezogene Förderung in der Landwirtschaft und...

Artikel lesen

Die ALBA Nordbaden GmbH will im Landkreis Bernkastel-Wittlich blaue Tonnen für Papier an die Haushalte verteilen. Diese Papiertonnen haben nichts mit der Abfallentsorgung unseres Landkreises zu tun. Die konkurrierende Privatfirma will aufgrund der derzeit hohen Markterlöse für Altpapier im Landkreis...

Artikel lesen

Vorbildliche Ausbildungsleistungen bescheinigte der Vizepräsident der Handwerkskammer Trier Wolfgang Raab drei Handwerksbetrieben des Kreises Bernkastel-Wittlich. Gemeinsam mit Landrätin Beate Läsch-Weber, dem stellvertretenden Kreishandwerksmeister Raimund Licht und dem Geschäftsführer der...

Artikel lesen

Durch die Elektroschrottverordnung werden die Hersteller von Elektroartikeln unter anderem verpflichtet, die Verwertung von Kühlgeräten zu finanzieren.
Im Landkreis Bernkastel-Wittlich werden Kühlgeräte aus Haushalten und von Anwesen, die an die öffentliche Abfallentsorgung angeschlossen sind, im...

Artikel lesen

Nun ist es offiziell, der Erlös aus dem Lehrerkonzert der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich zugunsten der Pfarrkirche St. Stephanus Zeltingen hat die Summe von 2061,60 Euro ergeben. Der Leiter der Kreismusikschule, Frank Wilhelmi, (2. von links) überreichte den Spendenscheck an Pfarrer...

Artikel lesen

Mit einer tollen Ensembleleistung hat sich das Saxophon-Quartett der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Mainz einen 1. Preis mit 23 Punkten erspielt, der zur Teilnahme am Bundeswettbewerb berechtigt. Die jungen Musikerinnen und Musiker und ihr...

Artikel lesen

Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich bietet unter der Leitung von André Käpper einen Anfänger- und Fortgeschrittenen-Kurs „Afrikanisches Trommeln auf der Djembe“ an. Andre Käpper ist freischaffender Künstler und Musiker, Diplom Kunsttherapeut/Pädagoge und Dozent für afrikanische...

Artikel lesen