Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Büros der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich sind am Freitag, dem 19. September, wegen eines Betriebsausflugs geschlossen. Dies gilt auch für die Kfz-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung in Wittlich und die Kfz-Zulassungsstelle in der Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues. Die...

Artikel lesen

Welche Ausbildungsberufe kommen für mich beziehungsweise mein Kind in Frage? Wie finde ich einen geeigneten Praktikumsplatz und vor allem die „richtige“ Lehrstelle? Mögliche Antworten auf diese Fragen gibt der Schüler- und Elterntag, den die Handwerkskammer Trier am Sonntag, dem 21. September, von...

Artikel lesen

Der Lehrgang II beim Kommunalen Studieninstitut Trier ist nach mehr als zwei Jahren beendet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen nun offiziell die Berufsbezeichnung Verwaltungsfachwirt tragen.
Der Prüfungsausschuss mit Vertretern der kommunalen Spitzenverbände, der Gewerkschaften und der...

Artikel lesen

Das bisherige Verfahren auf Unabkömmlichstellung (UK-Verfahren) wurde mit Inkrafttreten des Wehrrechtsänderungsgesetz am 9. August 2008 bedeutend geändert. Die Durchführung eines solchen Verfahrens erfolgt nach der Neufassung der Rechtsvorschrift zukünftig nur noch im Spannungs- und...

Artikel lesen

Landwirtschaftliche Betriebsinhaber, die an der Betriebsprämienregelung teilnehmen, haben die Möglichkeit, einen Tausch von nicht stilllegungsfähigen Flächen gegen stilllegungsfähige Flächen bei den Kreisverwaltungen zu beantragen. Der Antrag muss bis spätestens 1. Dezember 2008 bei der...

Artikel lesen

Der Startschuss für den Wettbewerb zur bundesweiten Veranstaltungsreihe „365 Orte im Land der Ideen“ für das Jahr 2009 ist gefallen.

Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler. Ausgelobt wird er von der Deutschen Bank und der Standortinitiative „Deutschland -...

Artikel lesen

Der Fachbereich Abfall der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich erinnert an die Zahlung der zweiten Rate der Abfallgebühren. Der Zahlungsbetrag der zum 1. Oktober fälligen Rate war bereits auf dem Jahresbescheid vom Frühjahr beziehungsweise später ergangenen Änderungsbescheiden ausgewiesen. Wenn eine...

Artikel lesen

Am Mittwoch, dem 8. Oktober, bietet Landrätin Beate Läsch-Weber in Wittlich eine Bürgersprechstunde an. Die Sprechstunde findet ab 16.00 Uhr in ihrem Büro in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich statt.

Die Landrätin wird Gelegenheit geben, in Einzelgesprächen persönliche Anliegen und Probleme...

Artikel lesen

In den eigenen vier Wänden, im vermeintlichen Schutzraum von Ehe, Familie und Partnerschaft ist leider auch die Gewalt zu Hause. Im „geschützten“ Rahmen der Familie und anderen engen sozialen Beziehungen kommt es am häufigsten zu körperlicher Gewalt, Vergewaltigung und sexueller Nötigung.
Um dieser...

Artikel lesen

In Kühlgeräten wie zum Beispiel Kühlschränken oder Kühltruhen sind Gase, Kühlflüssigkeiten und Öle (FCKW) enthalten, die beim Kontakt mit der Erde und dem Grundwasser unser Trinkwasser vergiften können und die Ozonschicht schädigen. Zur Vermeidung von Umweltschäden sammelt der Landkreis...

Artikel lesen