Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Auch in diesem Jahr unterstützt die Landesregierung Rheinland-Pfalz wieder Projekte von kommunalen Jugendämtern und freien Trägerverbänden mit einem speziellen Förderprogramm, die schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen „Ferien-am-Ort-Maßnahmen“ in den Sommerferien anbieten.
Das Land fördert...

Artikel lesen

Am Freitag, dem 5. Juni, findet landesweit die nächste staatliche Fischerprüfung statt. Geprüft werden allgemeine Fischkunde, spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde sowie Gesetzeskunde, Natur- und Tierschutz.
Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist die Vollendung des 13....

Artikel lesen

Die Malerei hat ihn neugierig gemacht. Sie gibt ihm die Möglichkeit zu experimentieren und immer wieder neue Techniken, neue Ausdrucksformen auszuprobieren. Seit sieben Jahren widmet sich der Wittlicher Helmut Eichhorn nun schon der Malerei. In einer Ausstellung im Wittlicher Kreishaus zeigt er bis...

Artikel lesen

In jedem Haushalt fällt Abfall an, der nicht über den Rest- oder Sperrmüll entsorgt werden kann. Hierzu zählen beispielsweise alte Arznei- und Pflanzenschutzmittel, Lack- und
Farbreste, Lösungs- und Reinigungsmittel, Spraydosen, Altbatterien, Chemikalienreste, Giftstoffe, Laugen und Säuren und...

Artikel lesen

Die landesweit für das Sammlungsrecht zuständige Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat dem Verein „Tierschutzförderverein“ mit Sitz in Kleve/NRW das Sammeln von Geldspenden und die Einwerbung von Fördermitgliedern in Rheinland-Pfalz untersagt sowie die Verwendung der Spendengelder unter...

Artikel lesen

Unternehmen, denen es gelingt, nachhaltig Energie einzusparen, senken damit ihre Kosten und verschaffen sich Wettbewerbsvorteile. Um die einheimischen Betriebe in der LEADER-Region Vulkaneifel dabei zu unterstützen, startet das Projekt "Energieeffizienz für KMU" im Landkreis Bernkastel-Wittlich mit...

Artikel lesen

Mit einem gezielten Appell möchte die Arbeitsgruppe Jugendschutz in der Region Trier eindringlich darauf hinwirken, dass bei den Fastnachtsumzügen das Abgeben von Spirituosen an unter 18-Jährige unterbleibt. Die Arbeitsgruppe Jugendschutz in der Region Trier ist ein Zusammenschluss der für den...

Artikel lesen

Lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen sind auch in diesem Jahr wieder beim größten bundesweiten Lesewettbewerb am Start. Rund 7500 Sieger haben sich im vergangenen Herbst für die regionalen Entscheide qualifiziert, die über Stadt-, Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum  Finale...

Artikel lesen

Am Weiberdonnerstag, dem 19. Februar, ist die Kreisverwaltung in Wittlich ab 12 Uhr geschlossen. Am Rosenmontag, dem 23. Februar, bleibt die Kreisverwaltung ganztags geschlossen.

Artikel lesen

Die reguläre Leerung der Mülltonnen vom Rosenmontag, dem 23. Februar, wird auf Samstag, den 21. Februar, vorverlegt. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Mülltonnen bis spätestens 6.00 Uhr am Samstag zur Leerung bereit zu stellen. Die Abholtermine für die Gelben Säcke, Sperrmüll und...

Artikel lesen