Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Landrätin Beate Läsch-Weber ruft die Gemeinden aus dem Landkreis zur Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf. Der Wettbewerb wird in 2009 wieder auf Kreis-, Gebiets- und Landesebene durchgeführt. Die Erstplatzierten aus den Landesentscheiden 2008 und 2009 präsentieren sich...

Artikel lesen

Der Informationsflyer „Was tun, wenn Ihr Mann Sie schlägt?“ will ausländischen Frauen, die Opfer von Gewalt in engen sozialen Beziehungen wurden, Mut machen, sich Hilfe zu holen. Der Flyer liegt in der Kreisverwaltung in deutscher, türkischer und russischer Sprache vor. Weitere Informationen:...

Artikel lesen

Manchmal benötigen Eltern und ihre Kinder schnelle Hilfe. Überforderung, Schicksalsschläge, schlechte finanzielle Verhältnisse, psychische Probleme oder Krankheiten können dazu führen, dass sie es nicht mehr allein schaffen. Dann kann es das Beste sein, das Kind für kurze oder längere Zeit außerhalb...

Artikel lesen

Das Land Rheinland-Pfalz hat im vergangenen Jahr dem Landkreis Bernkastel-Wittlich zur Stärkung der Ortskerne ein zusätzliches Förderkontingent aus dem Dorferneuerungsprogramm in Höhe von 400 000 Euro zur Verfügung gestellt, um Wohnraum für Angehörige der US-Streitkräfte zu schaffen. Dieses...

Artikel lesen

Im Landkreis Bernkastel- Wittlich werden haushaltsübliche Kühlgeräte aus Haushalten und von Anwesen, die an die öffentliche Abfallentsorgung angeschlossen sind, im Rahmen der Elektroschrottsammlung eingesammelt. Die Abholtage für Elektroschrott entsprechen den Abholtagen des Sperrmülls.

Stefan Lex,...

Artikel lesen

Am 23. April 2009 findet wieder der „Girls‘ Day - Mädchen-Zukunftstag“ statt. Schülerinnen ab der Klasse 5 erleben am Girls‘ Day die Arbeitswelt in zukunftsorientierten Berufen in Technik, Handwerk, Ingenieur- und Naturwissenschaften und lernen weibliche Vorbilder in Führungspositionen in Wirtschaft...

Artikel lesen

Internetseiten wie zum Beispiel wer-kennt-wen.de, partyface.de oder mypartyweb.de liegen momentan im Trend. Auch viele Kinder und Jugendliche können sich dem Reiz der sogenannte „Community-Seiten“ nicht entziehen, über das Internet Klassenkameraden und Freunde zu treffen, mit ihnen zu chatten und...

Artikel lesen