Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

 

Die Industrie- und Handelskammer Trier (IHK) führt regelmäßig in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Informationsveranstaltungen für Unternehmensgründerinnen und -gründer durch. Die nächste Veranstaltung unter dem Motto „Wie mache ich...

Artikel lesen

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) – landesweite Spendensaufsicht in Rheinland-Pfalz – hat dem Verein Internationale Hilfe e.V. mit Sitz in Almersbach/Kreis Altenkirchen mit sofort vollziehbarer Verbotsverfügung Spendensammlungen in Rheinland-Pfalz untersagt. Die Verbotsverfügung ist...

Artikel lesen

Altpapier ist ein bedeutender Faktor bei der Entsorgung von Reststoffen. Im Landkreis Bernkastel-Wittlich wurden im Jahr 2008 allein aus Haushalten über 10.000 Tonnen Altpapier eingesammelt. Das sind mehr als 92 Kilogramm Altpapier pro Einwohner. Damit ist unser Landkreis in der Spitzengruppe von...

Artikel lesen

 

Im Rahmen des Projektes „Gründen auf dem Land“ findet am 6. und 7. November 2009 im Gründerzentrum Higis in Wiesbaum (Landkreis Vulkaneifel) die ThemenWerkstatt „Gründungsfahrplan & Geschäftsplan“ statt.

Angefangen bei der Informationsbeschaffung zu Rechtsformen, Marktrecherche und Vermarktung...

Artikel lesen

"Freundliche Abendmusik“, so lautet das Motto eines Kammermusikabends mit dem Duo Luftikuss und dem Gitarristen Christoph Schmitz, das die Musikschule des Landkreises in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Wittlich am Dienstag, dem 27. Oktober, um 20 Uhr in der ehemaligen Synagoge Wittlich...

Artikel lesen

Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften sind eine Herausforderung, die uns alle angeht. Eine intakte und lebenswerte Umwelt zu erhalten, erfordert gemeinsame Anstrengungen – international aber vor allem auch regional, direkt vor Ort. Klimaschutz heißt, Verantwortung für unsere Zukunft zu...

Artikel lesen

Zahlreiche Kinder besuchten gemeinsam mit ihren Eltern den Familiengesundheitstag der Kreisverwaltung im Cusanus-Gymnasium in Wittlich. Während sich die Erwachsenen an den zahlreichen Infoständen zu allen Themen rund um die Gesundheit informieren konnten, gab es für Kinder und Jugendliche drinnen...

Artikel lesen

Angesichts der in den vergangenen Jahren stark angestiegenen Heizölpreise stellt eine Holzfeuerstätte eine echte Alternative zur herkömmlichen Ölheizung dar. Die Anschaffung einer modernen Holzfeuerstätte sollte gut vorbereitet sein, auch wenn „nur“ ein altes durch ein neues Gerät ersetzt werden...

Artikel lesen

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) – landesweite Spendenaufsicht in Rheinland-Pfalz – hat dem Verein Förderkreis Kinderkrebsvorsorge e.V. mit Sitz in Saarbrücken mit sofort vollziehbarer Verbotsverfügung Spendensammlungen in Rheinland-Pfalz untersagt. Die Verbotsverfügung ist nunmehr...

Artikel lesen