Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

 

In einer Feierstunde im Morbacher Rathaus überreichte Landrätin Beate Läsch-Weber die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an sechs Persönlichkeiten, die sich in der kommunalen Selbstverwaltung und für die Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Die Ehrung erhielten Heribert Knob, Hermann Moseler,...

Artikel lesen

Von der Idee hin zur Umsetzung in die Praxis. Was macht Mädchen Spaß, wie wollen sie ihre Freizeit gestalten? Selbst etwas planen und umsetzen - das soll die Maxime der neuen Mädchengruppe sein und das mit Hilfe und Unterstützung von Eva Luna. Beim Mädchentag kam die Idee einer Mädchengruppe auf,...

Artikel lesen

 

Viele Jugendliche und junge Erwachsene verlieren ihren Führerschein, weil sie Drogen konsumieren, oder müssen schon vor dem Führerscheinerwerb eine Eignungsprüfung machen. Sie wussten im Vorfeld nicht, dass im Zusammenhang mit illegalen Drogen unabhängig von einer Ordnungswidrigkeitsanzeige oder...

Artikel lesen

LEADER ist ein durch die EU gefördertes Programm zur Entwicklung des ländlichen Raumes. Bisher wurden vor allem kommunale Projekte gefördert, da die EU-Förderung den Einsatz öffentlicher Mittel voraussetzt. Um diese Bedingung zu erfüllen, stellt auf Anregung der Lokalen Aktionsgruppen (LAGen) das...

Artikel lesen

 

Ruanda und Rheinland-Pfalz pflegen seit 1982 eine sogenannte Graswurzel-Partnerschaft. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Menschen aus beiden Ländern zusammen zu führen, um sich gegenseitig kennen zu lernen. Eine Ausstellung im Wittlicher Kreishaus zeigt vom 10. bis 30. Dezember 2009, wie die...

Artikel lesen

Der nachhaltige Schutz der Umwelt und der effiziente Umgang mit Energie haben für viele Unternehmen in Deutschland einen hohen Stellenwert. Deshalb steht die KfW Bankengruppe Unternehmen mit zwei zinsgünstigen Kreditprogrammen zur Förderung umwelt- und klimaschutzrelevanter Investitionen...

Artikel lesen

„Jung trifft Alt“ – so lautet der Themenschwerpunkt, unter dem Landrätin Beate Läsch-Weber am 4. Dezember 2009 zum siebten Mal den Bürgerpreis „Stille Stars“ an besonders engagierte Freiwillige im Landkreis Bernkastel-Wittlich verleihen wird.

Freiwilliges Engagement bildet einen Grundpfeiler für...

Artikel lesen

 

„Hat man früher den Müll ‚auf die Kipp’ gefahren, so finden unsere Bürgerinnen und Bürger heute ein gut erschlossenes, an den Bedürfnissen der Abfallverwertung und des Umweltschutzes orientiertes Entsorgungszentrum des Landkreises vor. Es ist sauber, nichts riecht mehr“, blickt Landrätin Beate...

Artikel lesen

 

Seit zwanzig Jahren ist Klara Caspary aus Zeltingen-Rachtig bereits ehrenamtlich aktiv. Auf Vorschlag von Katrin Bornmüller zeichnete Ministerpräsident Kurt Beck die Bürgerin nun mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz aus. In einer Feierstunde im Kreishaus überreichte Landrätin Beate...

Artikel lesen

Die Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich und die Stadtbücherei Wittlich bieten für 2009 einen Adventskalender für Grund- und Förderschulen an. Mit Vorlesegeschichten, Spielen und Rätseln zur Adventszeit sollen diesmal die Kinder der 3. und 4. Klassen in der Vorweihnachtszeit für das Lesen...

Artikel lesen