Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

„Kinderschutz geht uns alle an, Kinderschutz ist eine Daueraufgabe von uns allen“, betonte Landrätin Beate Läsch-Weber zu Beginn der zweiten Kinderschutz-Netzwerkkonferenz des Landkreises Bernkastel-Wittlich im Jugendheim St. Bernhard in Wittlich. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten...

Artikel lesen

Den Schlagzeugerinnen und Schlagzeugern der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich und ihrem Lehrer Dietmar Heidweiler ist erneut ein großartiger Erfolg beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ gelungen. In der Solowertung „Percussion“ erspielten sich Marvin Lauer (Wittlich) einen zweiten...

Artikel lesen

Alzheimererkrankte und andere Demenzpatienten benötigen eine besondere Betreuung, damit sie möglichst lange zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung wohnen und leben können. Angehörige, die Menschen mit Demenz betreuen, versorgen und pflegen, brauchen ein besonderes Einfühlungsvermögen, viel...

Artikel lesen

Im Rahmen einer ganztägigen Veranstaltung zur Streuobst-Jungbaumpflege in Theorie und Praxis informierten sich rund 25 interessierte Obstbaumbesitzer über den richtigen Schnitt und die richtige Pflege ihrer Bäume. Veranstalter waren die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, die PAULa-Beratung und das...

Artikel lesen

Weinbergpfirsiche und Weinreben wurden bereits von den Römern an die Mosel gebracht und ergänzen sich gegenseitig. Neuanlagen des Roten Weinbergpfirsich setzen Blickpunkte im typischen Landschaftsbild der Mosel. Für die Neupflanzung und Pflege von Weinbergpfirsichen gibt es ein Förderprogramm des...

Artikel lesen

Am Donnerstag, dem 29. April 2010, bietet Landrätin Beate Läsch-Weber in Wittlich eine Bürgersprechstunde an. Die Sprechstunde findet ab 14.00 Uhr in ihrem Büro in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich statt.

Die Landrätin wird interessierten Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit geben, in...

Artikel lesen

Wussten Sie, dass es im Landkreis Bernkastel-Wittlich mehr weibliche als männliche Einwohner gibt? Oder wussten Sie, dass die Gemeinde Lückenburg mit 28,3% den höchsten Anteil an Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren im ganzen Landkreis hat oder dass Dierfeld mit 8 Einwohnern die kleinste...

Artikel lesen

An den gesetzlichen Osterfeiertagen findet keine Leerung der Mülltonnen statt. In vielen Orten des Landkreises Bernkastel-Wittlich wird die regelmäßige Müllabfuhr in der Woche vor Ostern (Karwoche) und der Woche nach Ostern verlegt. Von der Verlegung sind nur die Leerungstermine der Mülltonnen...

Artikel lesen

 

Eigentlich ist das Theaterstück „Wickie und die starken Männer“ schon für Kinder ab fünf Jahren geeignet, doch auch die 85 Schüler der dritten und vierten Klassen, die zu einer Sonderaufführung in die Stadtbücherei/Kreisergänzungsbücherei Wittlich eingeladen wurden, waren begeistert von dem...

Artikel lesen

Im Namen von „Children`s Help“ werden mittels Telefonansprachen Clubmitgliedschaften angeboten. Da es hierbei in Rheinland-Pfalz zu einer Verwechselung mit Spendensammlungen kam, bittet die ADD -Spendenaufsicht für Rheinland-Pfalz- um Beachtung folgender Hinweise:

Im Rahmen einer...

Artikel lesen