Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

 

Aus 118 Nationen stammen die rund 5400 Ausländerinnen und Ausländer, die in unserem Landkreis eine neue Heimat gefunden haben. 35 von ihnen überreichten Landrätin Beate Läsch-Weber und Klaus Schmitz vom Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich nun die...

Artikel lesen

Den mit 3000 Euro dotierten Kulturpreis des Landkreises Bernkastel-Wittlich erhält in diesem Jahr der aus Morbach stammende Kinder- und Jugend-buchautor Stefan Gemmel. Gemmels Bücher wurden in über 16 Sprachen übersetzt. Im Jahr 2007 erhielt der Autor für sein ehrenamtliches Engagement und für seine...

Artikel lesen

Im Rahmen einer Projektwoche zum Thema Bücher und Märchen besuchte die Schriftstellerin Lydia Hauenschild die Grundschule Landscheid. Eingeladen wurde sie von der Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich in Zusammenarbeit mit dem Friedrich-Boedecker-Kreis in Mainz. Die in der Nähe von Bad...

Artikel lesen

 

Der Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich ist in einer engen Kooperation mit der Musikschule des Landkreises verbunden. Er ist Teil des so genannten „Drei-Säulen-Modells“, innerhalb dessen die Kreismusikschule, der Kreismusikverband und der Kreis-Chorverband unter dem Titel „Musikschule des...

Artikel lesen

Bereits zur Tradition geworden sind die Open-air-Konzerte der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich im Ausoniusgarten in Neumagen-Dhron. Dabei präsentieren sich unter dem Titel „Abendstille“ Schülerinnen und Schüler in Solo- und Ensemblebeiträgen mit einem breitgefächerten Repertoire. Im...

Artikel lesen

Am 21. Juni beginnt der dritte Lesesommer Rheinland-Pfalz mit der offiziellen Eröffnungsveranstaltung in der Stadtbücherei Wittlich, zu der neben Staatssekretärin Vera Reiß noch zahlreiche weitere Ehrengäste erwartet werden. Die landesweite Leseförderaktion will Kinder und Jugendliche von 8 bis 16...

Artikel lesen

Vom 11. bis 13. Juni 2010 findet in Neustadt an der Weinstraße der 27. Rheinland-Pfalz-Tag statt, an dem sich auch der Landkreis Bernkastel-Wittlich beteiligt. An drei Tagen werden in Neustadt an der Weinstraße abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramme auf zahlreichen Bühnen und Aktions- und...

Artikel lesen

Unbrauchbare Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren dürfen nicht in die Restmülltonne oder zum Sperrmüll geworfen werden. Denn hier geht das Lampenglas unweigerlich zu Bruch und gesundheitsgefährdendes Quecksilber wird freigesetzt.

Zur umweltgerechten Entsorgung von Energiesparleuchten hat die...

Artikel lesen

Die Initiative Gründen auf dem Land unterstützt angehende Existenzgründer mit Beratungs- und Infoveranstaltungen: Der Grün-dungsBeratungsParcours findet am 26. Juni in der Mosel-Akademie Cochem statt. Eine fundierte und durchdachte Planung ist das A und O einer Erfolg versprechenden Gründung. Aber...

Artikel lesen

Nach einer Ausbildungszeit von rund sechs Monaten legten am 21. Mai 2010 in Plein von anfänglich 23 Jagdscheinanwärtern insgesamt 18 eine erfolgreiche Jägerprüfung ab. Vorausgegangen war die theoretische und praktische Ausbildung, die durch die Kreisgruppe Bernkastel-Wittlich des Landesjagdverbandes...

Artikel lesen