Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

 

Rund sechzig Personen mit und ohne Behinderung folgten der Einladung der Kreisverwaltung und informierten sich über die Ergebnisse der Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Bernkastel-Wittlich.

Landrätin Beate Läsch-Weber bedankte sich bei allen Anwesenden für ihr Engagement...

Artikel lesen

Seit dem 26. März 2009 ist die UN-Behindertenrechtskonvention, die Menschen mit Behinderungen von Anfang an in die Gesellschaft einbeziehen möchte, in Deutschland in Kraft. Unter Anderem befasst sich die Konvention mit den Themen Bewusstseinsbildung, Barrierefreiheit, Bildung, Arbeit, Gesundheit,...

Artikel lesen

Alzheimererkrankte und andere Demenzpatienten benötigen eine besondere Betreuung, damit sie möglichst lange zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung wohnen und leben können.

Angehörige, die Menschen mit Demenz betreuen, versorgen und pflegen, brauchen ein besonderes Einfühlungsvermögen, viel...

Artikel lesen

„Kultur in Bewegung – Reisen, Handeln und Verkehr“ lautet das Motto des diesjährigen Tages des offenen Denkmals am 12. September 2010. Kaufmannshäuser, Bahnhöfe, Straßen, Kanäle oder historische Verkehrsmittel, historische Orte der Migration und kulturellen Begegnung, deren Architektur von fremden...

Artikel lesen

 

Bis zum 30. September zeigt der Kröver Künstler Günter Baum in der Kreisverwaltung in Wittlich eine Auswahl seiner Aquarelle von Wittlich, Mosel und Eifel.

Zahlreiche Freunde und Kunstinteressierte konnte Landrätin Beate Läsch-Weber zur Ausstellungseröffnung im Kreishaus begrüßen. „Im Jahr 2002...

Artikel lesen

 

Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich bietet in Wittlich einen Gitarrenkurs für erwachsene „Anfänger“ an. Durchgeführt wird der Kurs von Bernd Bömer. Er unterrichtet klassische Gitarre und Ensemblespiel, zudem ist er Verfasser von zahlreichen Noten- und CD-Rezensionen. Der Kurs führt...

Artikel lesen

 

Im Landkreis Bernkastel-Wittlich können Problemabfälle aus Haushaltungen am Problemmüllfahrzeug abgegeben werden. Bei der Herbstsammlung hält das Fahrzeug in Städten und größeren Orten im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Die Termine und Standorte des Problemmüllfahrzeuges sind im Abfallratgeber...

Artikel lesen

 

Am 18. September  2010 findet – im Rahmen der Initiative „Gründen auf dem Land“ – im Technologie- und Gründerzentrum Daun (TGZ Nerdlen) zwischen 9 und 18 Uhr eine ThemenWerkstatt „Ideenfindung“ statt. Gemeinsam mit einer Gründungsberaterin und einem Unternehmensberater erlernen die Teilnehmenden...

Artikel lesen

 

Die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat ihr Angebot zum altersgerechten Umbauen von Häusern und Wohnungen durch das „Programm 455“ ergänzt. Wer im privaten Wohnbereich Barrieren beseitigen will und die Umbaumaßnahmen selbst finanziert, kann ab einer Investitionssumme von 6000...

Artikel lesen

 

Auf Grund der positiven Rückmeldungen und auf vielfachen Wunsch bieten Lehrkräfte des Kreismusikverbandes an der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich unter dem Titel „Wie geht’s besser?“ auch in diesem Jahr wieder Basis-Kurse zur Verbesserung des Instrumentalspiels an.

Insbesondere für...

Artikel lesen