Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Nach der Änderung der nationalen Verordnung zur Durchführung des gemeinschaftlichen Lebensmittelhygienerechts (Tier-LMHV) können neben den Jagdpächtern nunmehr auch die in einem Revier zur Jagdausübung berechtigten sonstigen Jäger mit der Entnahme von Trichinenproben beim Schwarzwild sowie beim...

Artikel lesen

Anfang Juli 2010 fand sehr erfolgreich der erste Wittlicher Buchflohmarkt in der Altstadt statt. Die Initiatoren und Veranstalter (Stadtmarketing, Altstadt-Buchhandlung, Buchhandlung Rieping und Stadtbücherei Wittlich) hatten eine Standgebühr von den 58 anbietenden Gruppen und Einzelpersonen in Höhe...

Artikel lesen

 

Zum 1. Oktober war die Zahlung der zweiten Rate der Abfallgebühren für das Jahr 2010 fällig. Viele Zahlungen stehen noch aus. „Mit dieser Erinnerung möchten wir nochmals allen säumigen Gebührenpflichtigen die Gelegenheit geben, nun schnellstens ihrer Zahlungsverpflichtung nachzukommen, bevor Mahn-...

Artikel lesen

Große Freude in der Stadtbücherei Wittlich und der Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich: Lea Mandernach aus Klausen hat den Hauptpreis der landesweiten Lesesommer-Verlosung, einen zweitägigen Aufenthalt im Europapark Rust mit der ganzen Familie, gewonnen. Damit ist die zehnjährige Schülerin...

Artikel lesen

Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich bleibt am Dienstag, dem 26. Oktober, nachmittags ab 12 Uhr wegen einer Personalversammlung geschlossen.

Artikel lesen

 

Das Prädikat „familien- und kinderfreundlich“ soll im Landkreis Bernkastel-Wittlich zu einem Gütezeichen für die Qualität einer Gemeinde werden. Daher schreibt der Landkreis erstmalig einen Förderpreis für familienfreundliche Gemeinden aus. Bewerbungen können bis zum 9. Dezember bei der...

Artikel lesen

Bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich hat der neu gebildete Beirat für Naturschutz seine Arbeit aufgenommen. Landrätin Beate Läsch-Weber hatte zuvor auf Vorschlag der anerkannten Naturschutzverbände, der Landwirtschaftskammer, der Industrie- und Handelskammer und der kommunalen...

Artikel lesen

Die Statistik bestätigt: Frauen haben eine höhere Lebenserwartung als Männer. Sie arbeiten häufig mit Rücksicht auf die Familie nur in Teilzeit und oft auch noch in schlecht bezahlten Berufen. Die Folge liegt auf der Hand: Viele Frauen erhalten nur wenig Rente. Mit nicht einmal 600 Euro Rente müssen...

Artikel lesen

 

Innenminister Karl Peter Bruch hat den rheinland-pfälzischen Polizeibeamten Heinrich Irmisch und Lothar Marmann die Rettungsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Der Vorschlag zu dieser Ehrung ging von Landrätin Beate Läsch-Weber aus.

Die Beamten, beide 53 Jahre alt, gehören der...

Artikel lesen

 

Der Aufbau einer selbstständigen Existenz stellt eine Alternative zur abhängigen Beschäftigung oder gar der Arbeitslosigkeit dar. Der Weg in die Selbstständigkeit setzt allerdings vielfältige Überlegungen und Entscheidungen voraus. Für potentielle Existenzgründerinnen und Existenzgründer ist...

Artikel lesen