Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Auch in diesem Jahr versammelten sich wieder alle Schulsiegerinnen und Schulsieger der sechsten Klassen aus dem ganzen Landkreis, um in der Stadtbücherei Wittlich den Kreissieger im Vorlesen zu küren. Anke Freudenreich von der Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich lobte die Kinder für ihre...

Artikel lesen

Im Rahmen der regelmäßigen Fortbildungsangebote des Kinderschutzbundes für Tagespflegepersonen referiert die Kinesiologin und Lernberaterin Christa Greis am Donnerstag, dem 17. März, 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Wittlich zum Thema „Stressbewältigung“.

In unserer modernen...

Artikel lesen

Am Freitag, dem 3. Juni 2011, findet landesweit die nächste staatliche Fischerprüfung statt. Geprüft werden allgemeine Fischkunde, spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde sowie Gesetzeskunde, Natur- und Tierschutz. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist die Vollendung des 13....

Artikel lesen

Viele Ortsgemeinden führen im Frühjahr einen „Dreck-weg-Tag“ durch. Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger engagieren sich ehrenamtlich bei der Säuberung der Umwelt.

Es wird aufgeräumt, was im Laufe des Jahres in die Landschaft geworfen worden ist: der Altkleidersack im Wald, der zerbrochene...

Artikel lesen

In vielen Orten des Landkreises Bernkastel-Wittlich wird die regelmäßige Müllabfuhr über Fastnacht verlegt. Von der Verlegung sind nur die Leerungstermine der Mülltonnen in den geraden Kalenderwochen betroffen. Die Abholtermine für die Gelben Säcke, Sperrmüll und Altpapier sind von der Verlegung...

Artikel lesen

An Weiberdonnerstag, dem 3. März 2011, ist die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich ab 12 Uhr wegen einer Veranstaltung geschlossen. Am Rosenmontag, dem 7. März 2011, bleibt die Kreisverwaltung ganztags geschlossen.
Diese Regelung gilt auch für die Kfz-Zulassungsstellen in Bernkastel-Kues und...

Artikel lesen

Ein Flyer der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises zeigt ein buntes Potpourri an Veranstaltungen rund um den 100. Internationalen Frauentag im Jahr 2011. Verschiedene Veranstalterinnen stellen an unterschiedlichen Orten im ganzen Landkreis ihre Angebote vor.

Informationen und Flyer erhalten...

Artikel lesen

Im Landkreis Bernkastel-Wittlich können Problemabfälle aus Haushalten am Problemmüllfahrzeug abgegeben werden. Die zulässige Höchstmenge für flüssige Abfälle beträgt fünf Liter, feste Abfälle werden bis zu zwanzig Kilogramm entgegengenommen.

Die Termine und Standorte des Problemmüllfahrzeuges sind...

Artikel lesen

Familienfreundlichkeit ist ein zunehmend wichtiger Standortfaktor. Eine familienfreundliche Politik beweist sich am konkretesten vor Ort. In den Gemeinden wohnen und leben die Familien. Im Oktober 2010 hat der Landkreis den Wettbewerb „Familienfreundliche Gemeinden“ ausgeschrieben. In einer...

Artikel lesen

Vor wenigen Tagen haben die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bernkastel-Wittlich die Abfallgebührenbescheide erhalten. Es haben sich bereits einige Gebührenpflichtige mit Fragen an den Betrieb Abfallwirtschaft gewandt. Die Leiterin des Betriebes Abfallwirtschaft, Ute Braun, informiert über häufig...

Artikel lesen