Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Nach einer Ausbildungszeit von rund sechs Monaten legten am 13. und 14. Mai 2010 in Landscheid von anfänglich 27 Prüflingen insgesamt 3 Jagdscheinanwärterinnen und 18 Jagdscheinanwärter eine erfolgreiche Jägerprüfung ab.

Vorausgegangen war die theoretische und praktische Ausbildung, die durch die...

Artikel lesen

Freitag, der 13. Mai war ein Glückstag für die Organisatoren der Mädchenfußball-WM im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Zwölf Mädchen konnten beim Training der Frauen-Nationalmannschaft zusehen und anschließend Autogramme ergattern.

Neben den Mädchen der Grundschule Landscheid, die am 18. Juni für das...

Artikel lesen

Die Kindertagespflege ist eine flexible, familiennahe Ergänzung zum Angebot der Kindertagesstätten. Durch 160 Stunden Unterricht nach bundesweiten Standard, Facharbeit und Prüfung können Frauen und Männer das Zertifikat als „Kindertagespflegeperson“ erwerben, das als Grundlage zur Vermittlung im...

Artikel lesen

Angeregt durch Erfahrungen im Freundes-, Nachbarschafts- oder Familienkreis, durch ein Plakat oder Medienberichte kann die Idee entstehen, ein Pflegekind aufzunehmen. Dankenswerterweise entscheiden sich immer wieder Eltern, Paare und Alleinerziehende einem Kind, das nicht in seiner eigenen Familie...

Artikel lesen

Nach Addition der Punkte stand es fest. Die Siegergemeinde auf Kreisebene im diesjährigen Wettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft“ ist Bruch (Verbandsgemeinde Wittlich-Land). Den zweiten Platz belegt Altrich (Verbandsgemeinde Wittlich-Land). Mit Erfolg haben weiterhin teilgenommen der Bernkastel-Kueser...

Artikel lesen

Für ihr vielfältiges und langjähriges ehrenamtliches Engagement zeichnete Ministerpräsident Kurt Beck die Sehlemer Bürgerin Marianne Kranz mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz aus. In einer Feierstunde im Kreishaus überreichte Landrat Gregor Eibes die Auszeichnung an die engagierte...

Artikel lesen

Um das Arbeiten in ländlichen und strukturschwachen Regionen für Hausärztinnen und Hausärzte attraktiver zu machen, stellt das Land Rheinland-Pfalz 400.000 Euro im Jahr 2011 bereit. Für diejenigen, die sich zu einer hausärztlichen Tätigkeit in ländlichen Regionen bereit erklären, in denen es...

Artikel lesen

Im Rahmen einer Jugendbuchwoche des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der Kreisergänzungsbücherei besuchten zwei Autoren den Landkreis Bernkastel-Wittlich. Die Lesungen konnten dank einer gemeinschaftlichen Finanzierung des Landkreises und der Schulen, sowie einer...

Artikel lesen

Die landesweit für das Sammlungsrecht zuständige Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat dem Verein für Hoffnung der Zukunft (V.H.Z.) e.V. mit Sitz in Berlin das Sammeln von Geldspenden und die Einwerbung von Fördermitgliedern in Rheinland-Pfalz sofort vollziehbar untersagt.

Die beim...

Artikel lesen