Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Sendung "Wir in Rheinland-Pfalz" stellt in einer eigenen Reihe lebendige Straßen und Plätze im Land vor. Für diese Art von Porträt fragt sich Moderatorin Judith Kauffmann von Tür zu Tür durch. Am Donnerstag, 30. Juni, ist sie im SWR Fernsehen um 18.10 Uhr auf dem Marktplatz in Bernkastel-Kues...

Artikel lesen

Aufgrund der geringen Nachfrage, sowie aus wirtschaftlichen Gründen wird ab dem 01.08.2011 die Entnahme der Trichinenproben bei Wildschweinen durch das Fleischhygieneamt Wittlich bei der Firma Simon Fleisch GmbH eingestellt. Jäger die Wildschweine zu beproben haben, können:

  1. die Proben selbst...
Artikel lesen

Am 18. Juni war es endlich soweit. Pünktlich um 10.15 Uhr war in Salmtal-Dörbach Anpfiff für das  Eröffnungsspiel der Mädchenfußball-Weltmeisterschaft im Landkreis Bernkastel-Wittlich.

Gespielt wurde um nichts weniger als den Weltmeisterschaftstitel und die Plätze 2 bis 4. Die Begeisterung der...

Artikel lesen

Sowohl mit glänzenden solistischen Leistungen, als auch mit einer homogenen Teamleistung begeisterten die Lehrkräfte der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich am Sonntag, den 19. Juni im Konzert in der vollbesetzten Bürgerhalle Salmtal.

Eröffnet wurde der Abend mit einer filigranen,...

Artikel lesen

Rund 280 Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bernkastel-Wittlich werden in den nächsten Wochen erneut Besuch von einem Zensus-Erhebungsbeauftragten bekommen.

Nach Angaben von Stephan von St. Vith, Leiter der Zensus-Erhebungsstelle in der Kreisverwaltung in Wittlich, wurden in Gemeinden mit mehr...

Artikel lesen

Einen ganzen Tag lang übte die Führungsgruppe Technische Einsatzleitung (TEL) in Dreis den Ernstfall. Schien im Freien noch ab und zu die Sonne, zogen im Besprechungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Dreis laut Drehbuch dunkle Wolken auf. Denn die Stabsübung „Sommergewitter“ simulierte eine...

Artikel lesen

Zur Unterstützung der „Hilfe für Tanzania“ werden im Auftrag der „Wolfgang Klenk GmbH & Co KG, Abteilung Videoclub Deutscher Video Ring“ Clubmitgliedschaften akquiriert. Da es hierbei in Rheinland-Pfalz zu einer Verwechselung mit Spendensammlungen kam, bittet die Aufsichts- und...

Artikel lesen

Nach dem tollen Erfolg beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ mit einem ersten Preis und 23 von 25 möglichen Punkten, konnte das junge Posaunen-Duo mit Carolin Welter (Mehring, 14 Jahre) und Valentin-Johannes Bastgen (Kesten, 15 Jahre) ihre tolle Leistung beim Bundesfinale in...

Artikel lesen

Seit sieben Jahren ist die Woche des bürgerschaftlichen Engagements die größte bundesweite Freiwilligenoffensive, die mit dem Motto „Engagement macht stark!“ wirbt und die Arbeit von vielen Millionen Engagierten würdigt.

Projekte und Initiativen können sich mit ihren Aktionen auf der Internetseite...

Artikel lesen

Die Erhaltung und zukunftsfähige Weiterentwicklung unserer Dörfer im ökologischen, wirtschaftlichen und sozialkulturellen Bereich ist das Ziel der Dorferneuerung. Im Zeichen des demographischen Wandels und der geänderten Bedürfnisse der Menschen bietet die Dorferneuerung die Chance, die Entwicklung...

Artikel lesen