Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2011/12 an der Schulbuchausleihe teilnehmen, haben inzwischen über ihre Schule einen Abholschein erhalten. Gegen Vorlage des Abholscheins werden die Schulbücher ausgehändigt. Sofern sie keinen Abholschein erhalten haben, ihr Antrag auf Lernmittelfreiheit...

Artikel lesen

Die neuaufgelegte Broschüre beinhaltet aktuelle Informationen über Jugendgästehäuser, Jugendherbergen, Ferien- und Landschulheime, Familien-Hotels und Jugendzeltplätze im Landkreis Bernkastel-Wittlich und erscheint nun zum dritten Mal.

Alle Angaben wurden im Winter 2010 / Frühjahr 2011 direkt bei...

Artikel lesen

Zu einer Fortbildung für Pflegeeltern lädt der Pflegekinderdienst am Mittwoch, 17. August um 20 Uhr ins Mehrgenerationenhaus Wittlich ein. An diesem Abend mit Dipl. Psych. Martina Schmitz wird es um das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit, Anstrengung und Entspannung sowie um die eigenen...

Artikel lesen

Wegen erheblicher Zweifel an ordnungsgemäßen Altkleidersammlungen sowie an der Verwendung der Sammlungserträge hat die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier  dem Verein Quo Vadis - Vereinte Jugend- und Altenhilfe e.V. mit Sitz in Esslingen/Baden-Württemberg Altkleidersammlungen in...

Artikel lesen

Die Zukunftsinitiative Eifel veröffentlicht gemeinsam mit der Fachhochschule Aachen den Technologieatlas Eifel. Dieser präsentiert die Innovationsfähigkeit und wirtschaftliche Bandbreite der Region.

Der Technologieatlas ist die erste Zusammenschau innovativer Unternehmen und Einrichtungen der...

Artikel lesen

Seit dem 15. Juli 2011 ist Jörg Brusius, Bahnhofstraße 8, 54492 Zeltingen-Rachtig, neuer Bezirksschornsteinfegermeister für den Kehrbezirk Bernkastel-Wittlich VIII. Dieser Kehrbezirk umfasst die Gemeinden Bengel (ohne  den Ortsteil Springiersbach), Burg/Mosel, Enkirch, Kinderbeuern (ohne den...

Artikel lesen

Das Netzwerk Kinderschutz hat wieder einen neuen Baustein zur Familienförderung. Mit der Broschüre „Familie aktiv“ können Eltern die für sie passenden Bildungsangebote besser finden. Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich veröffentlicht die neue Broschüre „Familie aktiv“ erstmals am 15. Juli....

Artikel lesen

Wenn es um die Frage geht, „Was in den Gemeinden des Landkreises benötigt wird, um auch zukünftig unseren auf Unterstützung angewiesenen Menschen ein selbständiges Leben ermöglichen zu können?“, wird das Thema Mobilität immer wieder angesprochen. Ob in Dorfmoderationen oder der Zukunftskonferenz „Zu...

Artikel lesen

„Wir lassen den Weg frei“ so sollte das Motto aller Bürgerinnen und Bürger bei der Bereitstellung von Mülltonnen, Sperrmüll, Altpapier und gelben Säcken sein. Immer wieder gehen Hinweise bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich ein, dass Mülltonnen oder sonstige Abfälle am Abfuhrtag die Gehwege...

Artikel lesen

Eine qualifizierte Ausbildung bildet den Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben. In dieser Lebensphase werden die Grundlagen für das gesamte spätere berufliche und auch private Leben gelegt.

„Dieser Verantwortung ist sich die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich sehr bewusst. Neben der...

Artikel lesen