Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Das Erdbeben, der Tsunami und die Atomkatastrophe in Japan haben uns alle zutiefst erschüttert. Der Musikschule des Landkreises und dem Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich mit der japanischen Schlagzeuglehrerin Sakiko Idei war es deshalb ein besonderes Anliegen, der Bevölkerung in Japan nach...

Artikel lesen

Der diesjährige „Tag des offenen Denkmals“ steht unter dem Motto „Romantik, Realismus, Revolution – Das 19. Jahrhundert“. Die Denkmalpflege, ein Kind der Aufklärung, hatte im  Zuge der sich entwickelnden Wissenschaften und des Interesses an Geschichte einen hohen Stellenwert in jenem Jahrhundert. ...

Artikel lesen

Unter dem Motto „Zusammenhalten – Zukunft gewinnen“ lädt der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Bernkastel-Wittlich zusammen mit dem Arbeitskreis der Integrationspartner in Wittlich zur Interkulturellen Woche 2011 vom 8. September bis zum 3. Oktober ein.

Für viele Menschen aus...

Artikel lesen

Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum konnten jetzt Walter Schlösser, Edeltrud Berens und Maria Theresia  Klassen (v.l.) in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich feiern. Zum Jubiläum dankte Landrat Gregor Eibes (r.) den Mitarbeiterinnen und dem Mitarbeiter für ihre Treue und überreichte ihnen eine...

Artikel lesen

In unserem Landkreis werden haushaltsübliche Kühlgeräte aus Haushalten und von Anwesen, die an die öffentliche Abfallentsorgung angeschlossen sind, im Rahmen der Elektroschrottsammlung eingesammelt. Elektroschrott wird an den Sperrmüllterminen eingesammelt.

Stefan Lex, Abfallberater des Landkreises...

Artikel lesen

Unter dem Motto „Nicht zu lange warten – Bewerbungen starten“ fand am 18. August 2011 erstmalig eine Ausbildungsbörse für Berufe des öffentlichen Dienstes in der Agentur für Arbeit statt. Hierbei bestand die Möglichkeit persönliche Kontakte zu circa zwanzig Arbeitgebern zu knüpfen und sich über eine...

Artikel lesen

Das betriebliche Gesundheitsmanagement erweist sich zunehmend als Wettbewerbsvorteil und als bedeutender Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmenskultur. Sogenannte Wohlstandserkrankungen und psychische Störungen treten immer früher und häufiger auf. Dabei haben gesunde Ernährung, Bewegung und...

Artikel lesen

In einer Feierstunde im Kreishaus überreichte Landrat Gregor Eibes die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Peter Berg aus Salmtal und Serge Sitter aus Wittlich. Ministerpräsident Kurt Beck hatte die beiden Bürger für ihr langjähriges Engagement in der Internationalen Gesellschaft für...

Artikel lesen

„Altrich entwickelt sich scheinbar zur Kulturhauptstadt des Landkreises“, scherzte Landrat Gregor Eibes anlässlich der Eröffnung der Ausstellung von Werken der  Künstlerin Edith Hill im Kreishaus. Mit Edith Hill ist nach Dagmar Schumacher-Blank nun zum zweiten Mal in Folge eine Altricher Künstlerin...

Artikel lesen

Im Kontext des rheinland-pfälzischen Interventionsprojekts gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen wurde der Runde Tisch Eifel am 12. September 2001 in Daun gegründet. Ziele des Interventionsprojektes sind die gesellschaftliche Ächtung der Gewalttaten und die Sanktionierung der Täter durch...

Artikel lesen