Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

 

 

Immer häufiger werden zahlreiche Gegenstände dem Sperrmüll beigestellt, die tatsächlich nicht zum Sperrmüll gehören und deshalb auch nicht abgeholt werden. Es handelt sich meist um sogenannten „Kleinkram“, der in Kartons oder Säcke gefüllt wird und an die Straße gestellt wird in der Hoffnung,...

Artikel lesen

Die Industrie- und Handelskammer Trier führt regelmäßig in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Informationsveranstaltungen für Unternehmensgründer durch. Der nächste Informationsabend zum Thema „Wie mache ich mich selbstständig?“ findet am...

Artikel lesen

Insgesamt 110 Varianten des Führerscheins gibt es aktuell in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Allein in Deutschland muss die Polizei bei Verkehrskontrollen mit mindestens fünf unterschiedlichen Führerscheinen rechnen. So können deutsche Autofahrer den grauen oder rosafarbenen...

Artikel lesen

Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten hat mitgeteilt, dass für die Förderung innovativer Vorhaben privater Projektträger im LEADER-Programm auch in den Jahren 2012 und 2013 erneut Landesmittel zur Verfügung stehen.

Um Aussicht auf eine Förderung zu haben, müssen...

Artikel lesen

Menschen mit Beeinträchtigungen haben grundsätzlich ein Recht auf Arbeit. Zur Umsetzung dieses Anspruchs bestehen verschiedene Angebotsstrukturen sowohl auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt wie auch durch die Beschäftigung in unterstützten Beschäftigungsverhältnissen wie etwa der Werkstatt für...

Artikel lesen

Am 15. August sind neue Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt in Kraft getreten. Dadurch werden die Förderkonditionen des bestehenden Marktanreizprogramms (MAP) zur Wärmegewinnung aus erneuerbaren Energien deutlich verbessert.

Durch das Programm...

Artikel lesen

Der mädchenspezifische Arbeitskreis „Eva Luna“ und der Jungenarbeitskreis „Wilde Kerle“ im Landkreis Bernkastel-Wittlich bieten in 2012 eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Geschlechtssensible Arbeit mit jungen Menschen“ an. Nach der Bilderausstellung „Typisch Mädchen, Typisch Junge – Bloß in der...

Artikel lesen

Auch auf Reisen brauchen ältere Menschen nicht auf die gewohnte Sicherheit zu verzichten. Mobile Haltegriffe und -stangen in vielen Längen und Einstieghilfen für Wannen machen es  möglich.

Sie bieten Personen bis zu einem Körpergewicht von 100 Kilogramm Halt, zum Beispiel neben Toiletten, in...

Artikel lesen

Bis zum 14. September präsentiert sich der Integrationsfachdienst (IFD) mit einer Wanderausstellung im Foyer der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich. Mit dieser Ausstellung, die vom IFD in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Gesundheit und Hilfe zur Pflege/Eingliederungshilfe der Kreisverwaltung...

Artikel lesen