Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Trotz schneebedeckter Straßen besuchten Kinder und Erzieherinnen der Kitas Wengerohr, Großlittgen, Bombogen und Gonzerath vergangene Woche die Stadtbücherei Wittlich – und dies nicht ohne Grund: Im Gepäck hatten sie die vier Wanderraben-Rucksäcke, die nun zum zweiten Mal weitergegeben wurden. Die...

Artikel lesen

Immer wieder heißt es „Die Müllabfuhr kam sonst immer erst nachmittags, aber heute waren sie schon ganz früh da. So früh hatte ich die Mülltonne noch nicht rausgestellt“. Abfallberater Stefan Lex weist darauf hin, dass es immer wieder vorkommen kann, dass die Müllsammelfahrzeuge die Orte früher...

Artikel lesen

Inzwischen wurden in den kreiseigenen Schulen die Anträge auf Lernmittelfreiheit zur kostenlosen Ausleihe von Schulbüchern für das Schuljahr 2013/14 an die Schülerinnen und Schüler ausgehändigt. Das dem Antrag beigefügte Merkblatt enthält wichtige Hinweise auf die für eine Bewilligung vorzulegenden...

Artikel lesen

Ab Februar 2013 wird Alexander Nauerth zum neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Bernkastel-Wittlich V bestellt. Dieser Kehrbezirk umfasst die Ortsgemeinden Gornhausen, Kesten, Lieser, Maring-Noviand, Mülheim/Mosel (ohne Industriegebiet), Osann-Monzel, Platten und...

Artikel lesen

In der Serie „Nachbarschaftshilfe“ berichten eine projekterfahrene Bürgerin und zwei projekterfahrene Bürger über ihre Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Hilfsangeboten, die als vorbildliche Praxismodelle für eine Übertragung in andere Orte des Landkreise dienen können. Die...

Artikel lesen

Stillstand bedeutet Rückschritt, nach diesem Motto hat sich der Niederkailer Michael Heck in den vergangenen Jahren als Künstler ständig weiterentwickelt. In einer Ausstellung im Wittlicher Kreishaus zeigt er den aktuellen Stand seines künstlerischen Schaffens. Zur Eröffnung der Ausstellung, die...

Artikel lesen

Die Abholung von Altpapier und Altpappe erfolgt im Landkreis Bernkastel-Wittlich im Rahmen der sogenannten Bündelsammlung. Müllwerker des mit der Sammlung beauftragten Entsorgungsunternehmens berichten: „Oftmals wird Altpapier in Körben zur Abholung bereit gestellt. Das bereitet uns immer wieder...

Artikel lesen

Die Handwerkskammer Trier bietet regelmäßig Termine für eine Patent- und Erfinderberatung an. Die Beratung wird von den Patentanwälten Serwe und Dr. Wagner, Trier, durchgeführt und ist kostenlos.

In individuellen Gesprächen wird über die Möglichkeiten des gewerblichen Rechtschutzes, das...

Artikel lesen

Am Mittwoch, 20. Februar, ab 19:30 Uhr, lädt der Pflegekinderdienst des Landkreises zu einem Vortrag mit Familienrichterin Claudia Meßer (Amtsgericht Hermeskeil) ins Mehrgenerationenhaus Wittlich Kurfürstenstraße 10 ein. Die Juristin, selbst erfahrene Pflegemutter zeigt auf, wie die rechtliche...

Artikel lesen

Unter dem Titel „Percussion plus“ geben Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich im Rahmen der Klinikkonzertreihe des St. Elisabeth Krankenhauses Wittlich am Mittwoch, dem 23. Januar um 19:30 Uhr ein Konzert, das für die jungen Künstlerinnen und Künstler zur...

Artikel lesen